Paris Saint-Germain: Zlatan Ibrahimovic hasste DIESEN Teamkollegen | Fußball
Zlatan Ibrahimovic (41) und Edinson Cavani (36) spielten zwischen 2013 und 2016 zusammen in Französische Republik im Kontext Paris Saint-Germain. Wirklich gute Freunde wurden welcher schwedische Star und welcher uruguayische Wuzzeln trotzdem nicht. Eine andere Sache ist …
Wie Michael Ciani (39) verriet, war Ibrahimovic schier nicht aufwärts Cavanis Bedingungen eingestellt.
„Die einzige Person, mit welcher er nicht klarkam, war Cavani“, sagte Ciani, welcher von 2018 solange bis 2019 mit Ibrahimovic im Kontext den das nichts gewinnt Angeles Galaxy spielte, gegensätzlich RMC.
Ciani fuhr fort: „Er erzählte mir, dass er in seiner Karriere nur drei oder vier Menschen hasste … und einer von ihnen war Cavani.“
„Wenn du Cavani nahe stehst, gefällt es Ibra nicht. Entweder du bist z. Hd. Ibra oder du bist gegen ihn“, erklärte Ciani, welcher 2010 z. Hd. Französische Republik spielte.
Ibrahimovic spielte von 2012 solange bis 2016 z. Hd. Paris Saint-Germain und erzielte in 180 Spielen 156 Tore und lieferte 61 Assists.
Cavani erzielte im PSG-Trikot sogar 200 Tore, benötigte zwischen 2013 und 2020 trotzdem 301 Pflichtspiele.
Die beiden Ausnahmestürmer spielten 107 Mal verbinden z. Hd. den Pariser Klub und gewannen drei aufeinanderfolgende Titel in welcher französischen Ligue 1. PSG verlor nur elf Spiele, qua welcher uruguayische Stürmer und Ibrahimovic verbinden angriffen.
Während welcher Schwede in diesem warme Jahreszeit offiziell seine unglaubliche Karriere beendete, gab es Gerüchte via vereinen neuen Verein im Kontext Cavani. Jener Stürmer, welcher zuletzt z. Hd. den FC Valencia in Spanien spielte, wird mit dem türkischen Erstligisten Adana Demirspor in Vernetzung gebracht.
Klubboss Murat Sancak erklärte nun, dass Cavani aufwärts dem Plan stünde, die Konditionen trotzdem nicht stimmten: „Wir können ihn unter diesen Konditionen nicht kaufen. Jener Preis ist wirtschaftlich gesehen sehr hoch. Er wird sehr wahrscheinlich nachdem Saudi-Arabien möglich sein.“
Source link