Patrizia: Geht es jetzt wieder bergauf?

Die Aktien dieser Immobilienverwalterin Patrizia sind wieder im Aufwind und notieren neoterisch c/o 9,60 Euro. Damit hat er dies Tiefdruckgebiet vom Mai c/o 8,10 Euro offensichtlich hinter sich gelassen. Insgesamt fragen sich Geldgeber, ob Investitionen in Immobilienaktien wieder interessant sind.
Insgesamt hat Patrizia die ersten Vierteljahr gut gemeistert. Die im Jahr 2022 gestartete Neuorganisation zeigt schon erste Ertragserfolge. Dies operative EBITDA verbesserte sich im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 3 % hinauf 27,2 Mio. Euro. Jener Kostenrückgang betrug 5,2 %.
Im Kontroverse zu anderen Immobilienkonzernen verfügt Patrizia keine Immobilien, sondern verwaltet lediglich die Immobilien. Jene Erträge stiegen leichtgewichtig von 82,8 hinauf 83,7 Mio. Euro. Positiv zu vermerken ist, dass sich die wiederkehrenden Umsätze um 13,8 % hinauf 62,2 Mio. Euro verbesserten. Damit konnten sie den Rückgang dieser Transaktionserträge mehr denn zurückzahlen.
Dies verwaltete Vermögen sank aufgrund einer Neubewertung um 1 Milliarden Euro hinauf 58,1 Milliarden Euro. Zum Besten von dies laufende Geschäftsjahr rechnet dieser Immobilienmanager mit einem Emporheben hinauf 60 solange bis 65 Milliarden Euro. Dies dürfte erreichbar sein, 4 Milliarden Euro seien schon zugesagt. Zum Besten von dies EBITDA wird ein Jahreswert von 50 solange bis 90 Mio. Euro imaginär. Die große Skala zeigt, dass hier mit einer hohen Unstetigkeit zu rechnen ist. Sehr interessant ist dies Vergütungsmodell des neuen Geschäftsführer Dr. Asoka Wöhrmann. Er kauft Unternehmensanteile z. Hd. 3 Mio. Euro und erhält zusätzlich zu seinem Festgehalt Meilensteinzahlungen. Dies hat den Vorteil, dass er an einer positiven Entwicklungsprozess des Unternehmens wissensdurstig ist.
Ist dies Schlimmste vorbei?
Insgesamt dürfte dies Schlimmste z. Hd. Immobilienaktien, darunter sogar Patrizia, überstanden sein. Jener Vermögensverwalter erhält eine feste Tagessatz, unabhängig von dieser Wertentwicklung dieser Immobilie. Gewiss dürfte dieser Preisanstieg nicht stetig auffordern, sondern mit hoher Volatilität verbunden sein.
ähnliche Beiträge
Source link