Geschäft

Preise – Bad Ems – Inflationsrate in Rheinland-Pfalz im Juni wieder gestiegen – Wirtschaft

Schwimmbad Ems (dpa/lrs) – Die Inflation in Rheinland-Pfalz ist im Monat des Sommerbeginns wieder gestiegen. Im Jahresvergleich legten die Verbraucherpreise um 6,4 v. H. zu, wie dasjenige Statistische Landesamt am Mittwoch in Schwimmbad Ems mitteilte. Im Mai hatte sie noch wohnhaft bei 6,1 v. H. gelegen.

Jener Höhenunterschied dieser Inflationsrate im Monat des Sommerbeginns sei unter anderem mit dem sogenannten Basiseffekt zu exemplifizieren, dieser mit den Sommerhilfen dieser Bundesregierung im vergangenen Jahr zusammenhänge. Vor einem Jahr hatten dasjenige 9-Euro-Ticket und dieser Tankrabatt dämpfend aufwärts die Preisentwicklung gewirkt, welches nun zu einem Höhenunterschied dieser Verbraucherpreise im Jahresvergleich führte.

Im Vergleich zum Monat des Sommerbeginns des vergangenen Jahres wurden vor allem Nahrungsmittel teurer: Hier waren die Preise im Monat des Sommerbeginns den Datensammlung nachher 12,9 v. H. höher wie ein Jahr zuvor. Die stärksten Preissteigerungen gab es laut dieser Statistiken mit 44,1 v. H. beim Gas und den dazugehörigen laufende Kosten. Kraftstoffe waren mit negativ 10,9 v. H. hingegen merklich günstiger wie vor einem Jahr.

Die sogenannte Kerninflationsrate, wohnhaft bei dieser schwankungsanfällige Leistungsabgabe- und Lebensmittelpreise herausgerechnet werden, nahm im Monat des Sommerbeginns in Rheinland-Pfalz ebenfalls zu. Sie lag den Datensammlung zufolge wohnhaft bei 5,7 v. H., während sie im Mai wohnhaft bei 5,3 v. H. gelegen hatte.

© dpa-infocom, dpa:230629-99-226392/2


Source link

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"