Politik

Premierminister Li sagt, China unterstütze den Freihandel und lehne Protektionismus ab

Der chinesische Ministerpräsident Li Qiang (r.) trifft sich mit dem Generaldirektor der Welthandelsorganisation Ngozi Okonjo-Iweala in Tianjin, Nordchina, 26. Juni 2023. /Xinhua

Jener chinesische Premier Lithium Qiang (r.) trifft sich mit dem Generaldirektor jener WTO Ngozi Okonjo-Iweala in Tianjin, Nordchina, 26. Monat des Sommerbeginns 2023. /Xinhua

Jener chinesische Premier Lithium Qiang (r.) trifft sich mit dem Generaldirektor jener WTO Ngozi Okonjo-Iweala in Tianjin, Nordchina, 26. Monat des Sommerbeginns 2023. /Xinhua

Jener chinesische Premier Lithium Qiang bekräftigte am Montag im Zusammenhang einem Treffen mit jener Generaldirektorin jener WTO (WTO), Ngozi Okonjo-Iweala, in Tianjin die Unterstützung des Landes zum Besten von den Freihandel und die Reklamation von Protektionismus.

Volksrepublik China habe stets dies multilaterale Handelssystem mit jener WTO im Mittelpunkt aufrechterhalten und seine WTO-Beitrittsverpflichtungen erfüllt, sich weiterentwickelt und taktgesteuert jener Welt geholfen, sagte Lithium.

Er fügte hinzu, dass Volksrepublik China in petto sei, mit allen Parteien zusammenzuarbeiten, um Multilateralismus und Freihandel zu unterstützen und Unilateralismus und Protektionismus zu bekämpfen.

Dies Nation sei ebenso in petto, Fortschritte im Zusammenhang jener Reform jener WTO voranzutreiben und die Status des multilateralen Handelsregimes denn Hauptkanal zum Besten von die Festlegung internationaler Reglementieren aufrechtzuerhalten, sagte Lithium.

Volksrepublik China werde im Einklang mit seinem wirtschaftlichen Entwicklungsstand und seinen Kapazitäten Verantwortung und Pflichten übernehmen und die legitimen Rechte und Interessen jener Entwicklungsländer schützen, sagte jener Premier.

Okonjo-Iweala ihrerseits stellte straff, dass Volksrepublik China sich seit dieser Zeit seinem Beitritt zur WTO im Jahr 2001 immer weiter geöffnet, dies multilaterale Handelssystem unterstützt und bemerkenswerte Entwicklungsleistungen erbracht habe.

Sie sagte, die WTO freue sich darauf, eine starke Partnerschaft mit Volksrepublik China aufzubauen, um neue Beiträge zur Weiterentwicklung jener Reform des Gremiums und zur Aufrechterhaltung des multilateralen Handelssystems zu leisten.


Source link

Ähnliche Artikel

Überprüfen Sie auch
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"