Raumfahrt: NASA veröffentlicht Ultraviolettbilder vom Mars

Die US-Raumfahrtbehörde Nasa hat zwei neue Fotos vom roter Planet veröffentlicht. Sie stammen aus den Instrumenten jener Maven-Raumschiff (Marsatmosphäre und volatile Evolution). Mit dem Spektrographen Ivus (Imaging Ultraviolet Spectrograph) erscheint dasjenige Roter Planet damit im ultravioletten Licht.
Durch die Betrachtung des Planeten im ultravioletten Wellenlängenbereich können Wissenschaftler Einblicke in die Marsatmosphäre Vorteil verschaffen und Oberflächenmerkmale aus einem anderen Blickwinkel betrachten. Die Bilder wurden in den Jahren 2022 und 2023 aufgenommen, denn sich jener roter Planet am entgegengesetzten Finale seiner elliptischen Umlaufbahn befand.
Dasjenige Ivus-Mittel misst Wellenlängen im Umfeld zwischen 110 und 340 Nanometern. Um welche Wellenlängen zu Gunsten von dasjenige menschliche Glubscher visuell und leichter interpretierbar zu zeugen, werden die Bilder mit den unterschiedlichen Helligkeitsstufen von drei ultravioletten Wellenlängenbereichen wiedergegeben. Selbige werden in Rot, Unwissend und Blau dargestellt. In diesem Farbschema erscheint atmosphärisches Ozongas lila, während Wolken und Dunstschleier weiß oder blau erscheinen.
Die ultravioletten Bilder des roter Planet
Je nachher Optimierungsgrad jener Bilder erscheint die Marsoberfläche dann hellbraun oder unwissend. Damit erhoben sich jener Kontrast und Finessen gen jener Oberfläche erscheinen klarer. Dasjenige erste Zeichnung wurde im Juli 2022 während jener Sommerzeit gen jener Südhalbkugel aufgenommen, denn jener roter Planet nahe an jener Sonne vorbeizog. Die Sommerzeit gen dem roter Planet wird durch die Neigungswinkel jener Rotationsachse des Planeten verursacht, homolog wie die Jahreszeiten gen jener Schutzerde.
Dasjenige Zeichnung zeigt dasjenige Argyre-Tamtam, zusammenführen jener tiefsten Krater gen dem roter Planet. Dieser Swimmingpool befindet sich unten sinister im Zeichnung. Es ist mit blassrosa atmosphärischem Dunstschleier voll. Unten sind beiläufig die südlichen Polkappen in Weiß zu sehen.
Da jener warme Jahreszeit gen dem roter Planet wärmer ist, schrumpfen die Polkappen in dieser Zeit. Durch die Erwärmung und die häufigen Staubstürme wird jener Wasserdampf in sehr große Höhen zappelig. Danksagung jener Raumsonde Maven wissen Experten, dass die Wasserstoffverlust auf dem Mars ist zu dieser Saison vor allem hoch. Die wolkenverhangenen tiefen Schluchten jener Valles Marineris erscheinen oben sinister im Zeichnung in Braun.
Dasjenige zweite Zeichnung zeigt die Nordhalbkugel des roter Planet und wurde im Januar 2023 aufgenommen. Zu diesem Zeitpunkt war jener Rote Planet gen seiner elliptischen Umlaufbahn am weitesten entfernt von jener Sonne fern.
Aufgrund des schnellen Wechsels jener Jahreszeiten sind in jener Nordpolarregion zahlreiche weiße Wolken zu sehen. Dasjenige Ozongas, dasjenige in dieser UV-These magentafarben erscheint, entsteht in den kalten Polarnächten des nördlichen Winters. Im nördlichen Frühling wird es dann durch sein chemische Reaktionen mit Wasserdampf zerstört. Dies ist zu dieser Saison gen niedrige Höhen in jener Lufthülle borniert. Unten sinister im Zeichnung sind hellbraun die tiefen Schluchten jener Valles Marineris zu wiedererkennen. Hinaus dem Zeichnung sind beiläufig wenige Krater zu wiedererkennen.
Source link