Raum

Raumfahrt: Sind Jupitermonde bewohnbar?

Wenn es anderweitig im Sonnensystem Leben gibt, könnten die großen Eismonde des Jupiter gute Bedingungen zu diesem Zweck eröffnen. Ganz wissenschaftlichen Erkenntnisse deuten darauf hin, dass sich in seinem Inneren riesige Ozeane Ergehen. Einerseits werden die Monde ständig durch die immense Gravitationswirkung des Riesenplaneten geknetet. Dies hält sie warm. Wiederum schützt sie eine dicke gefrorene Kruste vor jener Strahlung ihres Magnetfelds.

„Wir wissen von jener Schutzleitung, dass dort, wo Wasser ist, oft Leben ist“, erklärt jener britische Astrobiologe Mark Fox-Powell von jener Open University in Milton Keynes. „Flüssiges Wasser kommt heute jedoch praktisch nur noch im Sonnensystem hinauf jener Schutzleitung und den Monden von Jupiter und Saturn vor.“ Viele Geheimnisse behält Saturn vorerst für jedes sich. Im Moment sind jeder Augen hinauf Jupiter gerichtet.

Denn im vierter Monat des Jahres 2023 wurde eine neue Mission zum größten Planeten unseres Sonnensystems gestartet, um seine Monde zu untersuchen und Erkenntnisse zusätzlich ihre Bewohnbarkeit zu liefern. Welcher Jupiter Icy Moons Explorer (JUICE) jener Europäischen Weltraumorganisation (European Space Agency) wird voraussichtlich im Jahr 2031 Jupiter gelingen …


Source link

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"