Raum

Raumflug: Zweite Privatmission ist auf der ISS angekommen

Wissenschaft Raumfahrt

Zweite Privatmission ist hinaus dieser Internationalen Weltraumstation ISS eingetroffen

Los geht's: Die SpaceX-Rakete startet vom Kennedy Space Center in Florida zur Internationalen Raumstation ISS Los geht's: Die SpaceX-Rakete startet vom Kennedy Space Center in Florida zur Internationalen Raumstation ISS

das nichts gewinnt geht’s: Die SpaceX-Rakete startet vom Kennedy Space Center in Florida zur Internationalen Weltraumstation ISS

Quelle: AFP/GREGG NEWTON

Hier können Sie unsrige WELT-Podcasts zuhören

Zur Darstellung eingebetteter Inhalte ist Ihre widerrufliche Einwilligung in die Übertragung und Weiterverarbeitung personenbezogener Datenmaterial erforderlich, da die Provider dieser eingebetteten Inhalte qua Dritte jene Einwilligung benötigen (hierbei werden Nutzungsprofile (wiewohl hinaus Grund von Cookie-IDs) erstellt). erstellt und angereichert werden, wiewohl extrinsisch des EWR). Während Sie den Schalter hinaus „Ein“ stellen, exemplifizieren Sie sich damit einverstanden (und können jederzeit zurückziehen werden). Dazu gehört wiewohl Ihre Einwilligung zur Übertragung bestimmter personenbezogener Datenmaterial in Drittländer, einschließlich dieser USA, in Übereinstimmung mit Verfahren. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Verfahren. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO. Weitere Informationen hierzu finden Sie hier. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit via den Schalter und via den Datenschutz unten hinaus dieser Seite zurückziehen.

Im vergangenen Jahr gab es die erste komplett private Mission zur Internationalen Weltraumstation ISS. Nun sind zwei Frauen und zwei Männer privat dorthin gekommen – organisiert von dieser US-Raumfahrtbehörde zusammen mit privaten Raumfahrtunternehmen.

MDie zweite völlig private Mission umfasst eine vierköpfige Mannschaft Internationale Raumstation angekommen. Die beiden Frauen und zwei Männer erreichten am Montag die ISS und werden nachdem Aussagen dieser US-Raumfahrtbehörde Nasa voraussichtlich rund zehn Tage bleiben. Die Mannschaft startete am Sonntag an Bord einer „Dragon“-Kapsel des privaten Raumfahrtunternehmens SpaceX vom Kosmodrom Cape Canaveral im US-Bundesstaat Florida.

Die ehemalige US-Raumfahrtbehörde-Astronautin Peggy Whitson, dieser Ex-Rennfahrer John Shoffner, die saudi-arabische Astronautin Rayyanah Barnawi und ihr Kollege Ali Alqarni sollen im Rahmen dieser Mission „Grundsatz von allgemeiner Geltung-2“ wissenschaftliche Experimente an Bord dieser ISS realisieren. Die Reise wird vom privaten Raumfahrtunternehmen Grundsatz von allgemeiner Geltung Space in Zusammenarbeit mit dieser US-Raumfahrtbehörde und SpaceX organisiert. Medienberichten zufolge zahlen die Passagiere jeweils rund 50 Mio. Euro z. Hd. die Reise.

Grundsatz von allgemeiner Geltung Space versteht sich qua wichtiger Handelnder hinaus dem Raumfahrtmarkt

Grundsatz von allgemeiner Geltung Space wurde 2016 in Houston, Texas, vom ehemaligen US-Raumfahrtbehörde-Manager Michael Suffredini und dem iranisch-amerikanischen Geschäftsmann Kam Ghaffarian gegründet und sieht sich qua künftiger wichtiger Handelnder hinaus dem Raumfahrtmarkt. Sie plant eine eigene kommerzielle Weltraumstation und wurde schon von dieser US-Raumfahrtbehörde mit dem Hafthaus eines kommerziellen ISS-Moduls betraut.

wiewohl Vorlesung halten

Die größte Rakete der Welt, Starship, entworfen vom Milliardär Elon Musk, soll dort künftig die Schaffung getrennter Lebensräume ermöglichen

Im vierter Monat des Jahres 2022 war „Grundsatz von allgemeiner Geltung-1“ die erste komplett private Mission zur ISS. Einst flogen dieser spanisch-amerikanische Weltraumfahrer Michael López-Alegría, dieser US-amerikanische Unternehmer Larry Connor, dieser israelische Unternehmer Eytan Stibbe und dieser kanadische Investor Mark Pathy zur ISS. Einzelne Weltraumtouristen hatte es schon multipel hinaus dieser ISS gegeben, zwischen dieser „Grundsatz von allgemeiner Geltung-1“-Mission handelte es sich jedoch um die erste komplett private Mannschaft.

Hier können Sie unsrige WELT-Podcasts zuhören

Zur Darstellung eingebetteter Inhalte ist Ihre widerrufliche Einwilligung in die Übertragung und Weiterverarbeitung personenbezogener Datenmaterial erforderlich, da die Provider dieser eingebetteten Inhalte qua Dritte jene Einwilligung benötigen (hierbei werden Nutzungsprofile (wiewohl hinaus Grund von Cookie-IDs) erstellt). erstellt und angereichert werden, wiewohl extrinsisch des EWR). Während Sie den Schalter hinaus „Ein“ stellen, exemplifizieren Sie sich damit einverstanden (und können jederzeit zurückziehen werden). Dazu gehört wiewohl Ihre Einwilligung zur Übertragung bestimmter personenbezogener Datenmaterial in Drittländer, einschließlich dieser USA, in Übereinstimmung mit Verfahren. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Verfahren. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO. Weitere Informationen hierzu finden Sie hier. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit via den Schalter und via den Datenschutz unten hinaus dieser Seite zurückziehen.

„Aha! Zehn Minuten Alltagswissen“ ist dieser Wissenspodcast von WELT. Jeden zweiter Tag der Woche und vierter Tag der Woche beantworten wir alltägliche Fragen aus dieser Wissenschaft. Bestellen Sie den Podcast unter Spotify, Apple-Podcasts, Deezer, Amazon Music oder schnell per RSS-Feed.


Source link

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"