Finanzen

Rekordvolumen der KfW-Zusagen für Entwicklungs- und Schwellenländer 2022 bei 12,6 …

KfW

Frankfurt am Main (ots)

  • Christiane Laibach: „KfW gestaltet Transformation und stärkt Resilienz – weltweit“
  • Entwicklungszusammenarbeit: Welcher Wandel zu einer nachhaltigen Wirtschaft wird immer wichtiger: 8,2 Milliarden Euro zum Besten von Witterung- und Umweltschutz
  • Einer jener weltweit größten Stifter zum Besten von den Schutzmechanismus jener biologischen Vielfalt. 2022: ca. 560 Mio. Euro
  • Gunstbezeigung jener Parität jener Geschlechter in droben 200 Projekten mit einem Gesamtvolumen von 2,3 Milliarden Euro
  • 814 Mio. Euro Unterstützung zum Besten von die Ukraine zur Abfederung jener Kriegsfolgen

Im Jahr 2022 verzeichnete die KfW ein Rekordvolumen und spürbar erhöhte Zusagen von rund 12,6 Mrd. EUR zum Besten von insgesamt 464 Projekte im Rahmen des Gunstbezeigung von Entwicklungs- und Schwellenländern (Vj.: 10,1 Mrd. Euro). Davon entfielen 10,9 Milliarden Euro (2021: 8,6 Milliarden Euro) uff die KfW Entwicklungsbank. Welcher DEG Unter den anhaltend schwierigen globalen Bedingungen nach sich ziehen wir 1,6 Milliarden Euro (2021: 1,5 Milliarden Euro) zum Besten von die Finanzierung privater Investitionen zugesagt.

„Die globalen Herausforderungen sind durch Klimawandel, Artenschwund, den russischen Angriffskrieg in jener Ukraine, zunehmende Not, Vertreibung und Hunger speziell komplex. Die KfW bietet Lösungen, um die Transformation zu einer nachhaltigen und resilienten Wirtschaft und Gruppe weltweit voranzutreiben. Tragfähige Lösungen sind.“ „Dasjenige ist nur möglich, wenn wir sie uff internationaler Pegel verbinden mit den Partnerländern und anderen Geldgebern weiterentwickeln“, sagte Christiane Laibach, Vorstandsmitglied jener KfW Bankengruppe und zuständig zum Besten von internationale Finanzierungen.

Die Auswirkungen jener Polykrise uff Entwicklungs- und Schwellenländer sind immens und spiegeln sich in den Zusagen zum Besten von 2022 wider.

Denn globale Entwicklungsbank nimmt die KfW die Herausforderungen an und bietet verschiedene Lösungsansätze: Sie unterstützt Partnerländer und Kunden zwischen jener Transformation zu einer nachhaltigen Wirtschaft, beim Schutzmechanismus von Ökosystemen weltweit, zwischen jener Mobilisierung von privatem Kapital und zwischen jener Gunstbezeigung von Frauen und Mädchen.

Die KfW ist nachher wie vor einer jener größten Klimafinanzierer weltweit. Projekte in jener Region Witterung- und Umweltschutz gefördert durch die KfW Entwicklungsbank und die DEG mit 8,2 Milliarden Euro.

Die Gewicht von Mobilisierung von privatem Kapital zum Besten von die Entwicklungszusammenarbeit nimmt zu. Im Jahr 2022 konnten KfW Entwicklungsbank und DEG offenherzig rund 1 Milliarden Euro mobilisieren. Im Zuge dessen werden öffentliche Haushalte entlastet und privates Know-how zum Besten von Projekte und Programme in Entwicklungsländern nutzbar gemacht.

Zu Händen die Ukraine Im Jahr 2022 wurden Neuzusagen in Höhe von 814 Mio. Euro getätigt. 40 laufende Projekte werden mit 1,86 Milliarden Euro gefördert. In jener Kriegssituation wird dasjenige Staat zwischen jener Aufrechterhaltung seiner staatlichen Aufgaben (z. B. Schwung- und Wasserversorgung) und zwischen jener Betreuung von Binnenvertriebenen unterstützt. Die DEG unterstützt ukrainische Unternehmen zwischen Finanzierungen mit einem aktuellen Volumen von rund 60 Mio. Euro. Darüber hinaus werden DEG-Kunden zwischen jener Planung und Umsetzung humanitärer Programme in jener Ukraine unterstützt.

Die Ergebnisse im Detail:

1. KfW Entwicklungsbank

Im Geschäftsbereich KfW Entwicklungsbank, dasjenige die zwischenstaatliche Zusammenarbeit betrifft, stiegen die Zusagen im Jahr 2022 uff 10,9 Milliarden Euro (2021: 8,6 Milliarden Euro). So gut wie die Hälfte stammte aus Bundesmitteln (rund 5,4 Milliarden Euro), die andere Hälfte aus KfW-Mitteln (rund 5,3 Milliarden Euro) und weitere 300 Mio. Euro wurden im Auftrag anderer Kunden eingesetzt.

Projekte in jener Region Witterung- und Umweltschutz Unterstützt durch die KfW Entwicklungsbank mit 7,6 Milliarden Euro (2021: 3,7 Milliarden Euro). Dasjenige ist eine Steigerung von 105 von Hundert. 21 Mio. Menschen wurden offenherzig zwischen jener Vollendung jener Gehorchen des Klimawandels unterstützt, weitere 40 Mio. indirekt – zum Leitvorstellung droben Versicherungen. Mit den neuen Zusagen erhalten rund 870.000 Menschen zusammensetzen neuen oder verbesserten Zugang zu moderner Energieversorgung. Die Verpflichtungen in jener Region Schutzmechanismus jener Artenvielfalt betrug im Jahr 2022 rund 650 Mio. Euro. Dasjenige aktuelle Portfolio beläuft sich somit uff rund 3,6 Mrd. Euro.

„Neben dem Klimawandel ist jener Verlust jener Artenvielfalt die größte Gefahr zum Besten von unseren Planeten. Wir nach sich ziehen eine doppelte Krisis, deren Gewicht ohne Maß oft versäumen wird. Die Artenvielfalt hat große Auswirkungen uff dasjenige Witterung, doch nachrangig uff Gesundheit und Ernährungsweise.“ KfW Development Finanzinstitut finanziert schon spürbar mehr denn 800 Naturschutzgebiete in 51 Ländern mit einer Gesamtfläche von 1,5 Mio. Quadratkilometern – eine Fläche so weit wie Grande Nation, Spanien und Schweden zusammen. Mir ist es wichtig, weitere Lösungen zu gedeihen, wie wir dasjenige können den Schutzmechanismus jener Artenvielfalt erschwinglich zeugen“, sagte Christiane Laibach.

Die neuen Verpflichtungen KfW Entwicklungsbank zum Besten von Alte Welt erreichten 4,4 Milliarden Euro und zeugen 40 % jener Gesamtzusagen aus. Asien ist mit 3,1 Mrd. Euro und 28 % des gesamten Fördervolumens ein weiterer Schwerpunkt des Engagements. 5,4 Milliarden Euro jener Zusagen im Jahr 2022 stammen aus dem Bundeshaushalt, 5,3 Milliarden Euro sind KfW-Mittel. Weitere Mittel wurden im Namen anderer Stifter ausgezahlt, vor allem zum Besten von die EU-Kommission (rund 300 Mio. Euro).

Verpflichtungen stillstehen vorerst wirtschaftliche Unterbau (Schwung, Finanzsektor und Verkehrswesen) in Höhe von 4,7 Milliarden Euro. 1,8 Mio. Menschen profitieren vom Hinaus- und Erweiterung nachhaltiger städtischer Verkehrssysteme.

Die Verpflichtungen zum Besten von soziale Unterbau (Eröffnung, Gesundheit, Wasserversorgung und Abwasserentsorgung, Staat und Zivilgesellschaft) beliefen sich uff rund 2,5 Milliarden Euro.

Die Verpflichtungen zum Besten von Digitalisierung stetig steigen. Dasjenige Gesamtportfolio beträgt mittlerweile rund 10 Milliarden Euro mit 325 Projekten.

2. Klasse

Die KfW-Tochter DEG Denn zweites wichtiges Standbein und Partner privater Unternehmen in Entwicklungs- und Schwellenländern stellte dasjenige Unternehmen zum Besten von dasjenige Jahr 2022 rund 1,6 Milliarden Euro aus eigenen Mitteln zur Hand Finanzierung privater Investitionen zur Hand (2021: 1,5 Milliarden Euro).

In Übereinstimmung mit ihrer fokussierten Strategie konzentriert sich die DEG noch stärker uff die Schöpfung und Klimawirkung jener von ihr mitfinanzierten Unternehmensinvestitionen. Zu Händen Projekte, die Witterung- und Umweltschutz Gunstbezeigung stellte die DEG im Jahr 2022 mit 609 Mio. EUR spürbar mehr langfristige Kredite und Risikokapital zur Hand (2021: 409 Mio. EUR).

Um die entwicklungspolitische Wirkung ihrer Investitionen weiter zu steigern, berät die DEG nachrangig private Unternehmen und Finanzdienstleister zwischen ihren Investitionen Unternehmensunterstützungsdienste (BSS) nachrangig zu transformativen Maßnahmen wie Ressourcen- und Energieeffizienzchecks.

Zu Händen kleine und mittlere Unternehmen sowie jener Mittelstand hat im Jahr 2022 789 Mio. Euro zugesagt.

Genug damit regionaler Sicht wird im Jahr 2022 die Finanzierungszusagen zum Besten von Unternehmen in Asien Namentlich positiv: Mit 575 Mio. Euro ein Plus von rund 15 % (2021: 499 Mio. Euro). An Unternehmen in Alte Welt Und Lateinamerika Rund ein Viertel jener Zusagen gingen, gefolgt von Europa- und nationalen Projekten.

Unter anhaltend herausfordernden Rahmenbedingungen konnte die DEG dasjenige Geschäftsjahr 2022 entwicklungspolitisch und betriebswirtschaftlich siegreich gestalten. Im Jahr 2022 beschäftigten die Bestandskunden jener DEG rund 3 Mio. Menschen und erwirtschafteten 209 Milliarden Euro lokales Einkommen. Die uff die Finanzierung und Besprechung privater Unternehmen spezialisierte KfW-Tochter erwartet nachrangig zum Besten von dasjenige Jahr 2023 ein herausforderndes Umfeld und eine anhaltende Nachfrage von Unternehmen in Entwicklungsländern.

Ausführliche Informationen finden Sie unter www.kfw-entwicklungsbank.de Und www.deginvest.de

Pressekontakt:

KfW, Palmengartenstr. 5 – 9, 60325 Frankfurt/Oder
Kommunikation (KOM), Charis Pöthig,
Tel. +49 (0)69 7431 4683, Telefax: +49 (0)69 7431 3266,
Mail: Charis.Pö[email protected], Netz: www.kfw.de

Originalinhalt von: KfW, übermittelt durch news augenblicklich


Source link

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"