Rheinland-Pfalz: Aktenzeichen XY: Wurde der Arzt Steffen Braun aus Gerolstein ermordet?
Die Polizei Trier geht davon aus, dass Steffen Braun getötet wurde. Bisher wurde jedoch keine Leichnam gefunden. Mit dem Aktenzeichen XY im Zweites Deutsches Fernsehen bittet die Kripo heute um Hilfe.
Dieser 53-jährige Doktor wurde am 3. Januar von seinem Chef im Krankenhaus Daun denn vermisst gemeldet, nachdem er nicht zur Arbeit erschienen war. Am Mittag desselben Tages wurde Brauns Kalesche, ein schwarzer Ford Fiesta mit dem Nummernschild DAU-PS 908, in Flammen stehend in einem Wald aufgefunden.
Dieser 53-jährige Steffen Braun wird seither Januar vermisst. Die Polizei geht von einem Tötungsdelikt aus
Dies Fahrzeug war aufwärts einer Forststraße an welcher L52 zwischen Greimerath im Landkreis Bernkastel-Wittlich und Wittlich abgestellt. Warum seine eigene Familie ihn nicht denn vermisst gemeldet habe, sei nachrangig Gegenstand welcher Ermittlungen, sagte ein Polizeisprecher aufwärts SWR-Fragestellung.
Davon möglich sein Polizei und Staatsanwaltschaft im Zuge welcher Ermittlungen aus Steffen Braun wird Opfer eines Mordes mag geworden sein, zwar seine Leichnam wurde nie gefunden. Dass er in seinem Kalesche vereinen Mehltau erlitten hat, kann nicht machbar werden. Letztendlich ließen die Spuren keinen anderen Schluss zu, denn dass welcher Doktor getötet wurde, so Staatsanwaltschaft und Polizei aufwärts Nachfrage.
Dies Kalesche des vermissten Steffen Braun wurde in Flammen stehend in einem Waldstück aufgefunden.
Die Polizei durchsucht Waldgebiete nachdem welcher Leichnam
Die Polizei geht davon aus, dass Brauns Leichnam mit seinem Kalesche an vereinen unbekannten Ort gebracht wurde, unter Umständen in die Viertel des Dorfes Rockeskyll im Landkreis Vulkaneifel. Die bisherigen Ermittlungen deuten darauf hin, dass die Leichnam des Arztes unter Umständen dort beigesetzt wurde, teilte die Polizei mit.
Am Montag durchsuchten Kriminalpolizist welcher Kripo, unterstützt von Bereitschaftspolizei, Leichenhunden und Kriminaltechnik, große Waldflächen im Raum Rockeskyll. Ob irgendetwas gefunden wurde, wollte die Polizei zunächst nicht sagen. Gestriger Tag sollte ein unpassierbares Gebiet einzig von Wegen und im Gültigkeitsbereich eines Steinbruchs abgesucht werden. Erste Walddurchsuchungen in welcher vergangenen Woche waren vergeblich verlaufen.
Mobiltelefon, Geldbörse und Koffer fehlen
Nun wenden sich die Kriminalpolizist an die Öffentlichkeit und wünschen aufwärts neue Hinweise zum Schicksal von Steffen Braun. Normalerweise trägt welcher 53-Jährige eine Brille und ein Hörgerät. Jedwederlei Werkzeuge wurden jedoch in seinem Haus gefunden. Gewiss seien nachrangig andere persönliche Gegenstände wie Mobiltelefone, Geldbörsen, Kleidung und ein großer Koffer aus dem Haus verschwunden.
Braun wird beschrieben denn: etwa 1,70 Meter weit, kräftig gebaut, wiegt etwa 85 Kilogramm. Er hat eine Skinhead und ein paar graue Haare. Er trägt seinen Gesichtsfotze aufwärts unterschiedliche Weise: manchmal rasiert, meist zwar denn Dreitagebart. Aufwärts seiner linken Titte sind vier chinesische Schriftzeichen tätowiert.
Öffentlicher Beschwerdeführer Trier hat eine Belohnung von 5.000 Euro ausgesetzt
Braun, welcher mit seiner Familie in Gerolstein lebt, wurde zuletzt am Freitag, 30. Monat der Wintersonnenwende 2022, an seinem Arbeitsstelle im Maria-Hilf-Krankenhaus in Daun gesehen. Neue Hinweise aus welcher Öffentlichkeit erhofft sich die Polizei heute Abend mithilfe welcher Zweites Deutsches Fernsehen-Sendung „Aktenzeichen XY ungelöst“.
Hinweise können welcher Polizei in Trier unter 0651/9779-2480 oder vertraulich unter 0152/28854968 erteilt werden. Z. Hd. Hinweise, die zur Rekognoszierung welcher Tat und zur Festnahme des Täters resultieren, hat die Staatsanwaltschaft Trier eine Belohnung von 5.000 Euro ausgesetzt.
Wo welcher vermisste Steffen Braun lebte und wo sein brennendes Kalesche gefunden wurde.
Source link