Raum

Rolls-Royce-Aktie: Wie schlecht ist sie wirklich? ()

Für jedes die Rolls-Royce-Aktie aus dem Segment „Luft- und Raumfahrt und Verteidigung“ notiert an welcher Heimatbörse in London am 10. Juli 2023, 21:41 Uhr ein Reiseplan von 148,5 GBP

Nachdem einem bewährten Schema nach sich ziehen wir Rolls-Royce gen dem aktuellen Niveau bewertet. Die Aktie durchläuft eine Ordnung im Sinne als 7 Faktoren, die jeweils mit welcher Ordnung „Kaufen“, „Halten“ oder „Verkaufen“ bewertet werden. Daraus ergibt sich im letzten Schrittgeschwindigkeit eine Gesamtbewertung.

1. Radikal: Je niedriger dies Reiseplan-Preis-Verhältnis (Kleingärtnerverein) einer Aktie ist, umso günstiger erscheint sie gen den ersten Blick. Wachstumsaktien nach sich ziehen tendenziell ein höheres Kleingärtnerverein. Mit einem Zahl von 56,74 liegt Rolls-Royce hoch dem Branchendurchschnitt. Dieser genaue Leerschritt beträgt derzeit 27 v. H. im Zusammenhang einem durchschnittlichen Kleingärtnerverein zu Gunsten von die Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie von 44,75. Aufgrund des relativ hohen Reiseplan-Preis-Verhältnisses ist die Aktie denn „teuer“ zu bezeichnen und erhält von dort nachdem fundamentalen Kriterien ein „Verkaufen“.

2. Gewinnanteil: Rolls-Royce zahlt eine Dividendenrendite von 3,02 % im Gegensatz zu dem Durchschnitt welcher Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie gen Fundament aktueller Preise, welches 1,53 Prozentpunkte unter dem Durchschnitt von 4,55 % liegt. Die Rendite ist von dort weniger und führt zur Einstufung „Verkaufen“.

3. Investor: Neben harten Faktoren wie Bilanzdaten können Aktienkurse wiewohl qua weicher Faktoren wie welcher Stimmung beurteilt werden. Unsrige Analysten nach sich ziehen sich Rolls-Royce gen sozialen Plattformen beliebt und festgestellt, dass die Kommentare oder Ergebnisse hauptsächlich positiv waren. Darüber hinaus nach sich ziehen Nutzer sozialer Medien rund um Rolls-Royce in den vergangenen ein solange bis zwei Tagen hauptsächlich positive Themen aufgegriffen. Dasjenige bedeutet, dass die Aktie zu Gunsten von ebendiese Schlusswort dies Rating „Kaufen“ erhält. Darüber hinaus wurde ebendiese Schlusswort durch die Berücksichtigung von Handelssignalen bereichert. Es stillstehen drei präzise berechnete Signale zur Verfügung (3 „Verkaufen“, 0 „Kauf“), welches zu einer „Verkaufen“-Ordnung gen Handelssignalebene führt. Damit kommen die Redakteure zu dem Schluss, dass Rolls-Royce vom Sentiment her denn „Kauf“ einzustufen ist.


Source link

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"