Technologie

SAP Intelligent Agriculture: Technologie für Landwirte

Schnappschuss einer Agronomin, die ein digitales Tablet zur Fazit dieser Plantage verwendet. die noch kein Kind geboren hat aktualisiert Pflanzenwachstum hoch digitale Tablet-App im Gartencenter.

Die Anforderungen an die Landwirtschaft steigen. Die relevanten Statistik dieser Betriebe selbst können damit helfen, bessere Entscheidungen zu treffen.

Wie Landwirte eine wachsende Nation trotz immer unvorhersehbarerem Wetter und anspruchsvolleren Kundenbedürfnissen nachhaltig ernähren können, ist eine dieser entscheidenden Fragen dieser Zukunft.

In dieser Vergangenheit verließen sich Landwirte hinauf Erfahrungen, die von Generation zu Generation weitergegeben wurden Bauernalmanach wurden weitergegeben. Oder es wurden andere Methoden übermittelt, wie landwirtschaftliche Prozesse beim Pflanzen, Ernten, Setzen und Anliefern geplant und durchgeführt werden sollten. Durchaus betrug die Menge an landwirtschaftlichen Erzeugnissen nur kombinieren Bruchteil dieser heutigen Produktion. Darüber hinaus wurden landwirtschaftliche Produkte hoch kürzere Distanzen transportiert, welches die Lagerung und den Vorschub erleichterte.

Welcher Begierde an Nahrungsmitteln steigt

Zu Händen Landwirte vor 100 Jahren wäre dies heutige Magnitude dieser Industrialisierung dieser Landwirtschaft sicherlich unvorstellbar gewesen und die Rahmenbedingungen ändern sich immer schneller. Wie Muster: Um den Begierde zu decken, muss die Landwirtschaft im Jahr 2050 so gut wie 50 von Hundert mehr Nahrungs- und Futtermittel sowie Biokraftstoffe produzieren qua im Jahr 2012.

Die großen geschäftlichen Herausforderungen von heute erfordern Wendigkeit, Tragfähigkeit und Neuerung. Hinauf die sich verändernden Märkte zu reagieren und die Kunden besser zu bewirten, steht ganz oben hinauf dieser To-Do-Verkettete Liste. Gleichermaßen die nachhaltige Vorhut eines Unternehmens ist überlebenswichtig geworden – und Agrarunternehmen vertreten da keine Ausnahmefall.

Während in dieser Vergangenheit Observation, Erleben und Intuition dazu beigetragen nach sich ziehen, dass Landwirte ihre Margen verbessern konnten, besteht heute die Möglichkeit, Statistik vorwärts dieser gesamten Wertschöpfungskette zu vereinen und zu auswerten. Mit SAP Intelligente LandwirtschaftMit einer Branchen-Cloud-Störungsbehebung von SAP können Agrarunternehmen nachhaltiger und effizienter werden.

Kundenbeispiel: KWS SAAT

KWS ist dies viertgrößte Saatgut- und Pflanzenzüchtungsunternehmen dieser Welt und liefert Saatgut für jedes die Saatgut an Agrarunternehmen. KWS bietet hochwertiges Saatgut, mit dem nachhaltige und sichere Ernteerträge erzielt werden können.

Zur Transformation des Unternehmens startete KWS SAAT mit dieser Digitalisierung dieser gesamten logistischen Wertschöpfungskette: vom Feld hoch die Ernte solange bis hin zum Warenlager und dieser Jobabwicklung. Die Störungsbehebung SAP Intelligente Landwirtschaft hilft KWS SAAT, die Zusammenarbeit mit Saatgutanbauern durch die Verfügbarmachung von Felddaten zu vereinfachen. SAP Intelligent Agriculture unterstützt KWS SAAT wie damit, Saatgutanbauprozesse in Zusammenarbeit mit den Erzeugern besser zu planen, Nachhaltigkeit sicherzustellen und die Energieeffizienz zu maximieren.

Kundenbeispiel: Royal Eswatini Sugar Corporation

Gleichermaßen dieser SAP-Meldungen Royal Eswatini Sugar Corporation (RES) hat SAP Intelligent Agriculture im Einsatz. RES produziert Zucker und Ethanol im südlichen der Schwarze Kontinent und nutzt die Störungsbehebung zur Verbesserung seiner landwirtschaftlichen Prozesse. Landwirte hinauf den Feldern und in den RES-Büros können damit die Produktion planen, realisieren und beaufsichtigen. Vor allem kleinere Landwirte, die Zugriff hinauf Statistik nach sich ziehen, können Ernteerträge besser vorhersagen. Darüber hinaus können Provider erneuerbarer Energien den günstigsten Erntezeitpunkt ermitteln.

Den Landwirten zu helfen ist ein Siegespreis für jedes jedweder

Wenn Landwirte, insbesondere Familienbetriebe und mittelständische Betriebe, wohnhaft bei ihrer Arbeit unterstützt werden, profitieren jedweder Beteiligten. Wenn jene Landwirte digital mit einem größeren Unternehmen verbunden sind, können sie wettbewerbsfähig bleiben und sich synchron ein vorhersehbares Einkommen sichern. Im Zuge dessen können sie Saatgut und Ernte besser planen. Im Zuge dessen können Landwirte in abgelegenen Gebieten dank einer besseren Planungssicherheit während dieser Erntezeit mehr Arbeitsplätze schaffen, welches wiederum dieser breiteren Seelenverwandtschaft zugute kommt.

Die Landwirtschaft wird zunehmend durch Statistik gesteuert. Es gibt eine deutliche Zunahme relevanter Statistik von Feldern und Betrieben, die für jedes bessere Entscheidungen genutzt werden können.

Weitere Informationen finden Sie hier:

Nachrichtengehalt zum Grafik Themenbereich Industry Cloud Next Practice: Landwirtschaftssoftware und -technologie | Agrarindustrie | SAFTVideo: Landwirtschaftssoftware und -technologie | Agrarindustrie | SAFT.


Source link

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"