Fußball

So läuft die Google Pixel Frauen-Bundesliga künftig im TV :: DFB


Mit dem Medienrechtevertrag vom Saison 2023/2024 dringt ein Google Pixel Frauen-Bundesliga in neue Dimensionen. Welches ändert sich? Wer überträgt live? Wie läuft dieser reguläre Spieltag ab? Warum gibt es jetzt ein Montagsspiel in dieser Google Pixel Women’s Bundesliga? Dieser DFB.de-Häufig gestellte Fragen gibt die wichtigsten Kontern. Dieser neue Medienrechtevertrag läuft obig vier Jahre solange bis zum Finale dieser Spielzeit 2026/2027.

Wo kann man ab dieser nächsten Spielzeit die Google Pixel Women’s Bundesliga sehen?

Sämtliche Spiele dieser Googel Pixel Frauen-Bundesliga werden weiterhin live veräußern MagentaSport sei visuell. Neu: Parallel glänzt ebenfalls DAZN jeglicher 132 Spiele pro Spielzeit live und in voller Länge im Bezahlbereich.

Dies künftige Terminformat sieht am Montag ein Spiel mit Alleinstellungsmerkmal vor, dasjenige im Free-TV veräußern wird Sport1 wurde übermittelt. Habe ebenfalls Das Erste Und Zweites Deutsches Fernsehen erwarb dasjenige Recht aufwärts zehn zu besetzen empfangbare Live-TV-Spiele pro Spielzeit. Insgesamt werden künftig pro Spielzeit 32 Live-Spiele im Free-TV gezeigt. Highlights aller Spiele können Das Erste/Zweites Deutsches Fernsehen, MagentaSport, DAZN Und Himmel Angebot. Damit ist die Google Pixel Women’s Bundesliga künftig aufwärts sechs verschiedenen Kanälen zu sehen und damit breiter qua je zuvor. Dessen ungeachtet sind keine unterschiedlichen Abonnements unumgänglich, um qua Fan Highlights und Tore aller Spiele sehen zu können.

Welches bedeutet dieser neue Medienrechtevertrag wirtschaftlich pro die Google Pixel Women’s Bundesliga?

Mit dieser Vergabe dieser Medienrechte pro die Spielzeiten 2023/2024 solange bis 2026/2027 hat die Googel Pixel Frauen-Bundesliga verknüpfen großen und bahnbrechenden Schrittgeschwindigkeit gemacht und stößt in neue wirtschaftliche Dimensionen vor. Die Lizenzeinnahmen aus den nationalen audiovisuellen Medienrechten potenzieren sich im Vergleich zur aktuellen Rechtelaufzeit um dasjenige 16-fache und betragen ab warme Jahreszeit 2023 jährlich brutto 5,17 Mio. Euro.

Wie werden die Erlöse unter den Vereinen verteilt?

In dieser neuen Rechteperiode werden die Einnahmen aus den TV-Verträgen im Zeitraum 2023/2024 solange bis 2026/2027 regelmäßig an die Vereine verteilt. Die erzielten Lizenzeinnahmen in Höhe von insgesamt 20,7 Mio. Euro vollziehen 5,175 Mio. Euro pro Spielzeit. 90 von Hundert davon umziehen jedes Jahr an die Vereine. Dies sind 4,657 Mio. Euro und damit 388.000 Euro pro Verein – sozusagen sechsmal so viel wie zuvor.

Wie wird dieser reguläre Spieltag dieser Googel Pixel Frauen-Bundesliga ab dieser Spielzeit 2023/2024 strukturiert sein?

Dies neue Terminformat erstreckt sich künftig obig vier Tage statt obig drei. Am Freitagabend wird ein Spiel ausgetragen, am Satertag und Sonntag verfolgen jeweils zwei Spiele. Dieser reguläre Spieltag endet mit dem Montagsspiel. Am letzten Spieltag jeder Spielzeit werden sonntags jeglicher sechs Spiele dieser Google Pixel Women’s Bundesliga synchron ausgetragen.

Warum gibt es in dieser Google Pixel Women’s Bundesliga ab dieser Spielzeit 2023/2024 ein Montagsspiel?

Mit dem regulären Montagsspiel erhält die Google Pixel Frauen-Bundesliga verknüpfen eigenen festen Ankerpunkt im wöchentlichen Live-Fußballprogramm, dieser die Wahrnehmung und mediale Reichweite dieser Spielklasse stärken soll. Dies Spiel am Montag ist ein Alleinstellungsmerkmal und wird unter anderem ausgetragen Sport1 Charisma im Free-TV um 19.30 Uhr

Die Wettkampf, dasjenige Montagsspiel in dieser Google Pixel Frauen-Bundesliga zu Beginn des Medienrechtezeitraums ab 2023/2024 einzuführen, wurde in Koordination mit den Vereinen und dem Verein getroffen Ausschuss Frauen-Bundesliga getroffen. Neben den Abteilungen im DFB wurden ebenfalls die Vereine in verknüpfen umfassenden Beteiligungsprozess eingebunden. Gemeinsames Ziel war es, durch dasjenige Alleinstellungsmerkmal am Montag die Visibilität zu potenzieren und die Marketingeinnahmen zu steigern, von denen jeglicher Vereine profitieren. Im Zuge dessen soll ebenfalls eine weitere Professionalisierung und Anpassung dieser Strukturen und damit eine Optimierung dieser Bedingungen pro die Spieler erreicht werden.


(qua)

Mit dem Medienrechtevertrag vom Saison 2023/2024 dringt ein Google Pixel Frauen-Bundesliga in neue Dimensionen. Welches ändert sich? Wer überträgt live? Wie läuft dieser reguläre Spieltag ab? Warum gibt es jetzt ein Montagsspiel in dieser Google Pixel Women’s Bundesliga? Dieser DFB.de-Häufig gestellte Fragen gibt die wichtigsten Kontern. Dieser neue Medienrechtevertrag läuft obig vier Jahre solange bis zum Finale dieser Spielzeit 2026/2027.

Wo kann man ab dieser nächsten Spielzeit die Google Pixel Women’s Bundesliga sehen?

Sämtliche Spiele dieser Googel Pixel Frauen-Bundesliga werden weiterhin live veräußern MagentaSport sei visuell. Neu: Parallel glänzt ebenfalls DAZN jeglicher 132 Spiele pro Spielzeit live und in voller Länge im Bezahlbereich.

Dies künftige Terminformat sieht am Montag ein Spiel mit Alleinstellungsmerkmal vor, dasjenige im Free-TV veräußern wird Sport1 wurde übermittelt. Habe ebenfalls Das Erste Und Zweites Deutsches Fernsehen erwarb dasjenige Recht aufwärts zehn zu besetzen empfangbare Live-TV-Spiele pro Spielzeit. Insgesamt werden künftig pro Spielzeit 32 Live-Spiele im Free-TV gezeigt. Highlights aller Spiele können Das Erste/Zweites Deutsches Fernsehen, MagentaSport, DAZN Und Himmel Angebot. Damit ist die Google Pixel Women’s Bundesliga künftig aufwärts sechs verschiedenen Kanälen zu sehen und damit breiter qua je zuvor. Dessen ungeachtet sind keine unterschiedlichen Abonnements unumgänglich, um qua Fan Highlights und Tore aller Spiele sehen zu können.

Welches bedeutet dieser neue Medienrechtevertrag wirtschaftlich pro die Google Pixel Women’s Bundesliga?

Mit dieser Vergabe dieser Medienrechte pro die Spielzeiten 2023/2024 solange bis 2026/2027 hat die Googel Pixel Frauen-Bundesliga verknüpfen großen und bahnbrechenden Schrittgeschwindigkeit gemacht und stößt in neue wirtschaftliche Dimensionen vor. Die Lizenzeinnahmen aus den nationalen audiovisuellen Medienrechten potenzieren sich im Vergleich zur aktuellen Rechtelaufzeit um dasjenige 16-fache und betragen ab warme Jahreszeit 2023 jährlich brutto 5,17 Mio. Euro.

Wie werden die Erlöse unter den Vereinen verteilt?

In dieser neuen Rechteperiode werden die Einnahmen aus den TV-Verträgen im Zeitraum 2023/2024 solange bis 2026/2027 regelmäßig an die Vereine verteilt. Die erzielten Lizenzeinnahmen in Höhe von insgesamt 20,7 Mio. Euro vollziehen 5,175 Mio. Euro pro Spielzeit. 90 von Hundert davon umziehen jedes Jahr an die Vereine. Dies sind 4,657 Mio. Euro und damit 388.000 Euro pro Verein – sozusagen sechsmal so viel wie zuvor.

Wie wird dieser reguläre Spieltag dieser Googel Pixel Frauen-Bundesliga ab dieser Spielzeit 2023/2024 aussehen?

Dies neue Terminformat erstreckt sich künftig obig vier Tage statt obig drei. Am Freitagabend wird ein Spiel ausgetragen, am Satertag und Sonntag verfolgen jeweils zwei Spiele. Dieser reguläre Spieltag endet mit dem Montagsspiel. Am letzten Spieltag jeder Spielzeit werden sonntags jeglicher sechs Spiele dieser Google Pixel Women’s Bundesliga synchron ausgetragen.

Warum gibt es in dieser Google Pixel Women’s Bundesliga ab dieser Spielzeit 2023/2024 ein Montagsspiel?

Mit dem regulären Montagsspiel erhält die Google Pixel Frauen-Bundesliga verknüpfen eigenen festen Ankerpunkt im wöchentlichen Live-Fußballprogramm, dieser die Wahrnehmung und mediale Reichweite dieser Spielklasse stärken soll. Dies Spiel am Montag ist ein Alleinstellungsmerkmal und wird unter anderem ausgetragen Sport1 Charisma im Free-TV um 19.30 Uhr

Die Wettkampf, dasjenige Montagsspiel in dieser Google Pixel Frauen-Bundesliga zu Beginn des Medienrechtezeitraums ab 2023/2024 einzuführen, wurde in Koordination mit den Vereinen und dem Verein getroffen Ausschuss Frauen-Bundesliga getroffen. Neben den Abteilungen im DFB wurden ebenfalls die Vereine in verknüpfen umfassenden Beteiligungsprozess eingebunden. Gemeinsames Ziel war es, durch dasjenige Alleinstellungsmerkmal am Montag die Visibilität zu potenzieren und die Marketingeinnahmen zu steigern, von denen jeglicher Vereine profitieren. Im Zuge dessen soll ebenfalls eine weitere Professionalisierung und Anpassung dieser Strukturen und damit eine Optimierung dieser Bedingungen pro die Spieler erreicht werden.

###mehr###




Source link

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"