Stanway zählt die DFB-Frauen zu den schärfsten WM-Favoriten

Europameisterin Georgia Stanway vom deutschen Vorarbeiter Bayern München zählt die deutschen Fußballerinnen zu den Top-Favoriten aufwärts die WM. „Mit Blick aufwärts die EM wären da natürlich Spanien und Deutschland. Brasilien hat in dieser Finalissima gegen uns famos gespielt. Und dann natürlich die USA mit ihrer Historie“, sagte die Mittelfeldspielerin beim englischen Frauen-Medientag.
Nachrangig Cobalt-Wirt Down Under könnte im Turnier (20. Juli – 20. August) eine wichtige Rolle spielen, denn „sie sind immer ein schwieriger Gegner und nach sich ziehen den Heimvorteil.“ Nachrangig die verletzungsgeplagten Lionesses nach sich ziehen, wie schon zu Hause, Titelambitionen.
„Wir wollen zum Turnier in Betracht kommen und unseren Stil spielen. Wir nach sich ziehen eine DNA“, betonte Stanway: „Natürlich sind die Erwartungen nachdem dieser Europameisterschaft hoch, hingegen eine Weltmeisterschaft ist ein ganz anderes Turnier.“ Die 24-Jährige sieht sich nachdem dem Betriebsstörung von Stammkräften wie Kapitänin Leah Williamson (Kreuzbandriss) in einer besonderen Rolle.
„Spieler wie Keira Walsh oder ich würden uns immer noch wie jung bezeichnen. Nur wir sollen jetzt Verantwortung übernehmen, Führungspersönlichkeiten werden und unsrige Erleben nutzen, um die Jüngeren zu unterstützen“, sagte Stanway. Hierbei helfen ihr im gleichen Sinne die Erfahrungen aus ihrer ersten Spielzeit in München.
Man lerne im Ausland „so viel zusätzlich sich selbst, aufwärts und neben dem Sitzgelegenheit“. Sie sei wie „Führungskraft“ beim FC Hollywood gewachsen, „in dieser Verfahren, wie ich spiele“. Neben dem Pille gebe es „viele kleine Pipapo, angefangen beim Gekauftes im Supermarkt, die voneinander abweichend sind und zur menschlichen Evolution hinzufügen“. Nachrangig im WM-Trainingslager setzt Stanway ihren Deutschunterricht fort.
Im Kontext dieser Finalrunde in Down Under und Neuseeland trifft dieser Gewinner der Europameisterschaft in dieser Menschenschlag D aufwärts Haiti (22. Juli), Dänemark (28. Juli) und Reich der Mitte (1. August). Im Kontext dieser EURO im vergangenen warme Jahreszeit besiegten Stanway und Cobalt. die DFB-Güteklasse in erreichten dies Finale (2:1 n. Vanadium.) und feierten ihren ersten großen Titel.
(Seite)
Source link