Fußball

Stärkung von Frauen im Fußball und in der Belegschaft bei Ford

Die Kölner Menge engagiert sich z. Hd. Frauen, die neben dem Leder ebenfalls gängigen Stereotypen widersprechen wollen. Dies geschah zuletzt wohnhaft bei einem Fußballturnier.

Unter dem Stichwort „Tritt it like Ford“ fördern Ford und welcher Fußballverband die Unterstützung von Frauen im Leder und im Profession. Dies Ford-Ausbildungszentrum möchte vor allem junge Frauen begeistern, die noch am Herkunft ihrer Leder- und Profikarriere stillstehen. Im Rahmen des FiT-Projekts (Women in Technology) wurde nun verbinden mit dem Fußballverband ein Turnier z. Hd. U17-Junioren organisiert.

Sieben Teams mit insgesamt rund 80 Teilnehmern gaben am vergangenen sechster Tag der Woche in Köln trotz welcher hohen Temperaturen ihr Bestes. Wenn schon welcher Ring Grevenbroich-Neuss war wohnhaft bei den beiden Vereinen JSG Grimlinghausen/Norf Und SpVg Gustorf-Gindorf vertreten. Dies Besondere an diesem Turnier: Zwischen den einzelnen Fußballspielen hatten die Spieler die Möglichkeit, sich obig die Fachausbildung wohnhaft bei Ford zu informieren. Und dies hat funktioniert!

Irgendetwas BreuerVorsitzende des Vorstands des Ford Punktum- und Weiterbildung e.Vanadium., und Friederike PhilipsenburgSchirmherrin von #KickItLikeFord, begrüßte die Teilnehmerinnen und betonte, dass Frauen sowohl Leder denn ebenfalls Technologie können.

In den Pausen zwischen den Spielen konnten die Mädchen mehr obig die Bildung und dies Duale Studium wohnhaft bei Ford firm. Die Mädchen konnten sich in verschiedenen praktischen Tätigkeiten in den Bereichen Elektrotechnik, Metall und Informatik ausprobieren. Dirk Gärtner vom Team z. Hd. Pressearbeit im Ausbildungszentrum und Vorsitzender des Fußballvereins Grevenbroich-Neuss moderierte verbinden mit welcher Elektronik-Azubi den Tag Simon Symalla. Duale Studierende und Auszubildende betreuten die Fußballmannschaften und führten sie durch dies Angebot.

Jennifer VierterAusbilderin z. Hd. den Profession Elektroniker z. Hd. Automatisierungstechnik an welcher FAW: „Die Unterstützung durch unsrige Auszubildenden und Dualen Studentinnen war sehr wertvoll, um die Mädchen gleichberechtigt an ihre jeweiligen Berufe heranzuführen.“

„Die Mädchen waren super wissbegierig und manche von ihnen können sich mittlerweile gut vorstellen, nachdem welcher Schulhaus eine technische Bildung zu zeugen. Und hoffentlich wohnhaft bei Ford!“ meldeten sich die beiden angehenden Industriemechaniker Julia Lidtke Und Merve Sari. „Es hat uns ebenfalls großen Spaß gemacht, den Mädels mit technischen Übungen hinaus ganz natürliche Klasse und Weise zu zeigen, dass Frauen und Technologie gut zusammenpassen!“ Wir würden uns freuen, wohnhaft bei welcher nächsten Veranstaltung wieder unterdies zu sein!“

Am Finale des Turniers wurde jedem Fußballspieler eine Medaille überreicht, die dies Trainingszentrum im 3D-Druckverfahren selbst hergestellt hatte.


Source link

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"