Stracke/Tillmann: Kindergeld erhöhen | Presseportal

Berlin (ots)
Dieser arbeitsmarkt- und sozialpolitische Sprecher welcher Konservative/CSU-Bundestagsfraktion, Stephan Stracke, und die finanzpolitische Sprecherin Antje Tillmann erläutern den Vorschlag von SPD-Fraktionsvorsitzender Klingbeil, dasjenige Ehegattensplitting im Kontext neuen Ehen abzuschaffen:
Stephan Stracke: „Die Pläne von SPD-Chef Klingbeil und Arbeitsminister Heil, dasjenige Ehesplitting abzuschaffen, sind eine politische Kampfansage an die Familien in unserem Staat. Familien stillstehen schon jetzt unter enormem finanziellen Kompression durch Inflation und steigende Lohnnebenkosten. Dies Heizgesetz und die angestrebte Reduzierung.“ beim Elterngeld steigern diesen finanziellen Kompression noch mehr. Die Streichung des Ehegattensplittings bedeutet nichts anderes qua eine massive Mehrbelastung zu Händen die breite Mittelpunkt unserer Vereinigung. Dies lehnen wir kategorisch ab.“
Antje Tilmann: „Durch die Streichung des ersatzlosen Ehegattensplittings würden Ehen gegensätzlich nichtehelichen Lebensgemeinschaften benachteiligt. Zwei unverheiratete Partner mit je 40.000 Euro stünden plötzlich besser da qua eine Alleinverdienerehe mit 80.000 Euro. Betroffen von dieser Maßregel wären Familien in welcher Winkel, in welcher sie am stärksten aufwärts Unterstützung angewiesen sind: Wenn einer welcher Partner sich um kleine Kinder kümmert und von dort eine Zeit weit gar nicht arbeitet. Hier kommt neben dem Gehaltsausfall dieses Partners nicht zuletzt die volle Wucht welcher Steuerprogression zum Tragen Dies soll nicht zuletzt Auswirkungen aufwärts die anderen nach sich ziehen. Dies kann die SPD nicht so humorlos meinen. Statt Ehen und Familien gegeneinander auszuspielen, soll die Lichtsignalanlage Familien stärken und ihnen Zustimmung verschaffen. Unser Ziel ist es von dort, dasjenige Kindergeld schrittweise aufwärts dasjenige zu steigern Höhe welcher Grundsicherung zu steigern und damit Familien weiter zu stärken, statt sie zu zehren.“
Hintergrund: Die Konservative/CSU-Gruppe vertritt die etablierten Parteien im Parlament und fühlt sich welcher Ungezwungenheit, dem Zusammenhalt und welcher Eigenverantwortung verpflichtet. Aufwärts welcher Grundlage des christlichen Menschenbildes setzt sich die Unionsfraktion zu Händen vereinen starken, freiheitlichen und demokratischen Rechtsstaat, die soziale und ökologische Marktwirtschaft, die Integration in die westliche Wertegemeinschaft und die Einigung Europas ein. Friedrich Merz ist Vorsitzender welcher Konservative/CSU-Gruppe im Deutschen Bundestag.
Pressekontakt:
Konservative/CSU – Gruppe
Pressebüro
Telefon: (030) 227-53015
Telefax: (030) 227-56660
Netz: http://www.cducsu.de
Email: [email protected]
Originalinhalt von: Konservative/CSU – Bundestagsfraktion, übermittelt durch news up to date
Source link