Finanzen
Strengere EU-Verbraucherschutzregeln für gekaufte Produkte
Der Verbraucherschutzverband Beuc wies in einer im September 2022 veröffentlichten Analyse auf unsichere Produkte hin. Dazu zählen laut britischen Verbraucherschützern auch Rauchmelder, die keinen Rauch erkennen konnten. Als weiteres Beispiel nannten niederländische Verbraucherschützer Überwachungskameras aus China, die angeblich leicht zu hacken seien.