Finanzen

Strom gegen Gas – Die deutsch-französische Energiefreundschaft

Eine Photovoltaik-Freiflächenanlage (Solarpark), betrieben von der Firma Enerparc. Zahlreiche Solarzellen im Solarkraftwerk wandeln Sonnenenergie in grünen Strom um. Im Solarpark gibt es eine Windkraftanlage. (Luftbild mit Drohne)

In Deutschland wird mehr Strom produziert qua verbraucht, etwa die Hälfte wird mittlerweile aus erneuerbaren Energien erzeugt (picture Alliance / dpa / Daniel Reinhardt)

Leistung ist in Deutschland kurz und teuer geworden – und obschon exportiert Deutschland Strom nachher Grande Nation und wandelt ihn sogar in Gas um. Die Linkspartei hat von dort schon die Aussetzung welcher Stromexporte gefordert.

Stattdessen hat sich Kanzler Olaf Scholz (SPD) mit Grande Nation hinaus eine Einigung geeinigt, in welcher jedwederlei Länder ihre Solidarität in welcher Energiekrise offenbaren. Jener französische Vorsitzender Emmanuel Macron betonte, dies sei im Motivation beider Länder. Jener Plan von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck, die Kernkraftwerke Isar 2 und Neckarwestheim 2 vorerst weiter zu betreiben, ist fernerhin vor dem Hintergrund welcher Stabilität des europäischen Stromnetzes zu sehen.

Grande Nation produziert etwa 70 von Hundert seines Stroms mit Kernkraftwerken. Doch mehr qua die Hälfte welcher 56 französischen Atomkraftwerke sind wegen Reparaturarbeiten und Rissbildungen seit dieser Zeit Wochen außer Werk. Jener zweitwichtigste Stromlieferant welcher Franzosen ist die Wasserkraft, doch fernerhin solche war im warme Jahreszeit aufgrund welcher extremen Hitze nicht zuverlässig. Indem ist die Energieversorgung Frankreichs weitaus stärker in Schwierigkeiten geraten qua welcher Not an russischen Gaslieferungen, die im Energiemix keinen so großen Quotient nach sich ziehen.

Stromerzeugung in Frankreich nach Energieträger: Im Jahr 2020 wurden rund 67 Prozent des in Frankreich erzeugten Stroms aus Kernenergie gewonnen.

Im Jahr 2020 wurden in Grande Nation rund 67 von Hundert des erzeugten Stroms aus Kernenergie gewonnen. (Statista/RTE – Strombericht 2020)

Grande Nation kann solche Lücken nur mit Strom aus dem Ausland zu sehr hohen Rühmen schließen. Denn welcher Strompreis am Markt ist aufgrund welcher Energieknappheit in vielen europäischen Ländern extrem gestiegen. Eine Megawattstunde Strom kostete Werden September 2022 rund 1.000 Euro; Vorjahr kostete eine Megawattstunde weniger qua 100 Euro.

Im Winter könnte dasjenige französische Stromnetz an seine Belastungsgrenze stoßen, denn ein Drittel welcher Haushalte in Grande Nation heizen mit Strom, in Deutschland sind es nur fünf von Hundert. Sinkt die Temperatur im Winter um ein Qualität, ist die Leistung von zweieinhalb Kernreaktoren nötig, um den Mehrbedarf zu decken. Ein aktueller Stresstest zum Besten von den Stromsektor in Grande Nation hat getreu, dass dort voraussichtlich weniger Strom erzeugt wird qua bisher erwartet.

Droht Grande Nation ein Stromausfall?

„Jeder muss sich zu diesem Zweck zuständig wahrnehmen, seinen Verbrauch einzudämmen“, sagte welcher französische Wirtschaftsminister Bruno Le Maire Finale August. Premierministerin Élisabeth Borne nimmt zu diesem Zweck vor allem die Unternehmen in die Pflicht: Jedes Unternehmen müsse im September vereinen Energiesparplan vorlegen, sagte sie am 5. September 2022 vor dem Arbeitgeberverband. Wer Leistung rationieren muss, fängt nebst den Unternehmen an.

Doch Borne räumt ein, dass fernerhin Haushalte betroffen sein könnten: „Wenn die Gesamtheit andere fehlschlägt, zu tun sein wir den Haushalten den Strom deaktivieren“, sagte sie am 31. August 2022 im französischen In die Röhre gucken. Wohngebiete werden dann nacheinander zum Besten von zwei Zahlungsfrist aufschieben abgeschaltet, doch es wird die Gesamtheit getan, um dies zu verhindern.

Grande Nation sei in welcher Position, die Mangel zu zusammenbringen, sodass es fernerhin im Winter zu keinen ungeplanten Stromausfällen kommen werde, sagte welcher französische Volkswirtschaftler Patrice Geoffron Finale August im Deutschlandfunk. Dies wäre immer noch eine „schwierige Situation“, die zum Besten von viele Bevölkerung fernerhin „traumatisch“ werden könnte.

Im ersten Semester 2022 produzierte Deutschland sogar klar mehr Strom, qua hierzulande verbraucht wurde. Laut Statistischem Bundesamt gab es große Produktionssteigerungen nebst Kohle (17,2 von Hundert) und nebst erneuerbaren Energien (12,1 von Hundert). Sozusagen die Hälfte des Stroms wurde aus erneuerbaren Energien produziert. Und erstmals seit dieser Zeit Beginn welcher Statistik im Jahr 1990 exportierte Deutschland mehr Strom nachher Grande Nation, qua in die entgegengesetzte Richtung importiert wurde. Jener Grund zu diesem Zweck, dass Strom sowohl importiert qua fernerhin exportiert wird, liegt darin, dass Schwankungen im Netzwerk besonnen werden.

Wirklich werde fernerhin zunehmend Gas in Strom umgewandelt, um den französischen Markt versorgen zu können, sagte welcher Vorsitzender welcher Bundesnetzagentur, Klaus Müller, Finale August in welcher Zweites Deutsches Fernsehen-Talkshow „Markus Lanz“. Dies habe mit „Nachbarschaftssolidarität“ zu tun, sei ungeachtet „aus Gassicht nicht wünschenswert“. Nachdem Informationen von Smard, dem Energieportal welcher Bundesnetzagentur, wurden im Juli 2022 in Deutschland 4.036 Gigawattstunden aus Erdgas produziert, im Juli 2021 waren es lediglich 3.555 Gigawattstunden.

Krauts Atomkraftwerke qua Reserve – fernerhin zum Besten von Grande Nation

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) sagte am 27. September: Ein aktueller Stresstest zum Besten von den Stromsektor in Grande Nation habe gezeigt, dass dort voraussichtlich weniger Strom erzeugt werden werde qua bisher erwartet. Sollte sich solche Entwicklungsprozess fortsetzen, hält er den Weiterbetrieb welcher beiden deutschen Kernkraftwerke Isar 2 und Neckarwestheim 2 im ersten Quartal 2023 zum Besten von unumgänglich, um vereinen Flaschenhals nebst welcher Stromversorgung im Winter, insbesondere in Süddeutschland, zu vermeiden. Dies könnte welcher Kernpunkt sein, wenn aufgrund welcher Versorgungsprobleme in Grande Nation Strom aus dem deutschen Netzwerk verlagert werden muss, um die Stabilität des Stromnetzes intrinsisch des europäischen Versorgungsnetzes aufrechterhalten zu können.

Habeck hatte schon Werden September angekündigt, dass zwei welcher drei noch in Werk befindlichen deutschen Kernreaktoren nicht wie ursprünglich geplant zum Jahresende unwiderruflich abgeschaltet werden sollen: Sie sollen solange bis Zentrum vierter Monat des Jahres in Reserve bleiben. Jener dritte verbleibende Reaktor, Emsland, wird wie geplant zum Jahresende abgeschaltet. Eine Verlängerung welcher Amtszeit extra Zentrum vierter Monat des Jahres hinaus schloss Habeck weiland kategorisch aus.

Ein sogenannter Stresstest hatte zuvor gezeigt, dass die süddeutschen Atomkraftwerke in Extremsituationen im Winter hilfreich sein könnten. Qua eines welcher Probleme nannte Habeck die schwierige Zufuhr welcher Kohle an Kohlenmeilen im Südwesten Deutschlands aufgrund des niedrigen Rheinwasserstandes. Zudem ist die Windkraft vor allem in Süddeutschland nur schwach ausgebaut. Habeck verwies schon weiland hinaus die wegen Wartungsarbeiten abgeschalteten Atomkraftwerke in Grande Nation und betonte, dass Deutschland den Strom ins Nachbarland fließen lassen werde.

Während die Stromversorgung in Deutschland relativ gut ausgebaut ist, Dasein Gasengpässe zu befürchten. Qua Energieträger wird in Deutschland viel Gas zum Heizen und in welcher Industrie genutzt. Rein technisch lässt sich die Gasknappheit nicht trivial durch Strom erstatten. Grande Nation hat hier Hilfe angeboten.

„Deutschland braucht unser Gas, und wir nötig haben den Strom, welcher im Rest Europas und insbesondere in Deutschland produziert wird“, sagte welcher französische Vorsitzender Emmanuel Macron nachher einer Videokonferenz mit Kanzler Olaf Scholz (SPD) am 5. September 2022. Beiderartig Länder sind es Kampf gegen Energieknappheit. Während Grande Nation hauptsächlich Strom – unter anderem zum Heizen – gewünscht, gewünscht Deutschland zu diesem Zweck hauptsächlich Gas. In Deutschland wurden im Jahr 2021 gut 90 Milliarden Kubikmeter Erdgas verbraucht, in Grande Nation nur 43.

Während Deutschland solange bis zum russischen Überfall hinaus die gesamte Ukraine etwa die Hälfte seines Erdgasverbrauchs durch Importe aus Russland deckte, bezog Grande Nation nur etwa ein Viertel aus Russland. Im Streitfrage zu Grande Nation gibt es in Deutschland noch kein LNG-Terminal, extra dasjenige Erdgas per Schiff angeliefert werden könnte. Grande Nation verfügt extra vier solcher Terminals und kann extra sie 33 Milliarden Kubikmeter Erdgas importieren. Selbst Grande Nation bezieht Gas extra Pipelines aus Spanien.

Jener Chef welcher Bundesnetzagentur, Klaus Müller, geht davon aus, dass schon im zehnter Monat des Jahres Erdgas extra Grande Nation nachher Deutschland fließen wird. Zum Umfang welcher Lieferungen äußerte er sich in einem Interview mit dem Redaktionsnetzwerk Deutschland vom 29. August 2022 jedoch nicht.

Grande Nation werde in den nächsten Wochen die notwendigen Gasanschlüsse fertigstellen, um nebst Drang Gas nachher Deutschland zu liefern, sagte Macron am 5. September nachher welcher Pressekonferenz mit Scholz. Zu diesem Zweck nimmt Grande Nation im Randgebiet zu Rheinland-Pfalz eine stillgelegte Gasleitung wieder in Werk. Die Pipeline, die gleichsam zum Besten von Lieferungen nachher Grande Nation gebaut wurde, soll nun im Winter Gas nachher Deutschland schaffen.

„Solche deutsch-französische Solidarität ist die Verpflichtung, die wir mit Kanzler Scholz reduziert sind“, sagte Macron. Nähere Informationen machte er zunächst nicht. Selbst nebst welcher Stromversorgung hat sich Deutschland verpflichtet. Größere Stromlieferungen extra Ländergrenzen hinweg sind in Europa keine Seltenheit und finden täglich statt.

Streit um Pipeline von Spanien nachher Deutschland

Deutschland drängt fernerhin hinaus die Wiederbelebung eines Pipeline-Projekts in Spanien. Frankreichs Vorsitzender Macron lehnte dasjenige Vorhaben nachher welcher Videokonferenz mit Scholz Werden September erneut ab. Die Midcat-Pipeline soll von Barcelona extra die Pyrenäen solange bis zum Verbindung an dasjenige französische Netzwerk im südfranzösischen Barbairan verlaufen. In Spanien ist die Tunnel solange bis Hostalric, 106 Kilometer südlich welcher Grenze, fertiggestellt; in Grande Nation fehlen rund 120 Kilometer.

Spanien sieht darin ein Projekt von europäischer Gewicht, dasjenige von dort fernerhin von welcher EU finanziert werden muss. Dies Erdgas, dasjenige durch die Rohrfernleitung nachher Norden fließen soll, könnte aus unterschiedlichen Quellen in Spanien und Portugal bezogen werden, da jedwederlei Länder zusammen extra insgesamt sieben LNG-Terminals verfügen. Außerdem gibt es in Nordafrika zwei Pipelines zum Gaslieferanten Algerien. Später könnte im Zuge welcher Energiewende fernerhin sogenannter grüner Wasserstoff durchgeleitet werden, welcher mit Hilfe von Wind oder Sonne erzeugt wird. Bisher gibt es nur zwei kleinere Gaspipelines von Spanien extra die Pyrenäen nachher Norden mit begrenzter Kondensator.

Quellen: Julia Borutta, Statistisches Bundesamt, Smard-Strommarktdaten, BP Statistical Review of World Energy 2022, GIE LNG Database, Statista, dpa, Reuters, AFP, pto


Source link

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"