Finanzen

Studie: Jugendliche verfügen über mehr Geld

Postbank

Studie: Junge Menschen haben mehr Geld

Bonn (ots)

  • Den 16- solange bis 18-Jährigen stillstehen notdürftig 300 Euro im Monat zur freien Verfügung
  • Verhältnis dieser Wertpapierdepots und Geldmarktkonten wächst

Jungen Menschen in Deutschland – im Gefährte von 16 solange bis 18 Jahren – stillstehen medioker 278 Euro pro Monat zum Besten von private Ausgaben zur Verfügung. Und damit elf von Hundert mehr denn im Vorjahr. Am häufigsten (46 von Hundert) wird dasjenige Geld hinauf einem Girokonto eingezahlt. Zu diesem Ergebnis kommt die repräsentative Sturm-und-Drang Zeit-Digitalstudie dieser Postbank. Im Durchschnitt verfügen Jungen im Gefährte von 16 solange bis 18 Jahren oberhalb verknüpfen höheren monatlichen Geldbetrag denn gleichaltrige Mädchen. Den männlichen Befragten stillstehen monatlich 315 Euro zur Verfügung, den weiblichen 232 Euro.

Ihr Geld fließt sowohl in den Online- denn zweite Geige in den stationären Handel. Sie verschenken medioker 117 Euro pro Monat zum Besten von Online-Einkäufe aus – 15 von Hundert mehr denn im Vorjahr. 33 von Hundert dieser Befragten kaufen Kleidung und Schuhe am liebsten online, 33 von Hundert bevorzugen den stationären Handel und ein weiteres Drittel nutzt etwa gleich zig-mal den Online-Handel und den lokalen Handel (33 von Hundert). Fernerhin unter Medienprodukten und Unterhaltungselektronik ist dieser Unterschied nicht weit: 39 von Hundert (Medienprodukte) und 40 von Hundert (Unterhaltungselektronik) online, 31 von Hundert und 36 von Hundert vor Ort, dieser Rest wechselt.

Immer mehr junge Menschen interessieren sich zum Besten von Wertpapiere

So gut wie ein Drittel (30 von Hundert) dieser Befragten verfügt oberhalb ein Spar- oder Festgeldkonto. Dies Durchschnittsalter zum Besten von dasjenige erste Girokonto liegt zwischen 13 und 14 Jahren. Die Eröffnung eines Spar- oder Festgeldkontos erfolgt gut drei Jahre früher. Jener Verhältnis derjenigen, die oberhalb ein Tagesgeldkonto oder ein Wertpapierdepot verfügen, ist seit dem Zeitpunkt 2019 stetig gestiegen. Neun von Hundert dieser Befragten gaben an, oberhalb ein Tagesgeldkonto zu verfügen (vier von Hundert im Jahr 2019). Mittlerweile verfügen acht von Hundert dieser Jugendlichen oberhalb ein Wertpapierdepot, 2019 waren es noch drei von Hundert. Fernerhin dieser Verhältnis von Kryptowährungen ist in den letzten Jahren gestiegen. Waren es 2019 noch vier von Hundert, gaben modern sieben von Hundert an, oberhalb entsprechende Geldanlagen zu verfügen.

„In den letzten Monaten gab es immer wieder Meldungen oberhalb erfolgreiche Investments von Privatanlegern. Dies hat notfalls junge Menschen dazu ermutigt, sich intensiver mit dem Themenbereich Aktieninvestitionen zu befassen und verstärkt in Finanzanlagen zu investieren“, sagt Thomas Brosch, Sprossenstiege Digital Sales unter dieser Postbank. „Die steigenden Anlageaktivitäten im Domäne Tagesgeld und Festgeld sind eine direkte Folge dieser Zinswende dieser letzten Jahre. Tagesgeldkonten sind zweite Geige insofern begehrt, weil sie flexibel und sicher sind. Sie sind daher.“ zum Besten von viele Sparer eine attraktive Vorkaufsrecht.“

Hintergrundinformationen zur Postbank Sturm-und-Drang Zeit-Digitalstudie 2023

Z. Hd. die Postbank Sturm-und-Drang Zeit-Digitalstudie 2023 wurden 1.054 junge Menschen in Deutschland im Gefährte zwischen 16 und 18 Jahren repräsentativ befragt.

Pressekontakt:

Postbank
Hartmut Trommelstock
+49 228 920-12103
[email protected]

Originalinhalt von: Postbank, übermittelt durch news modern


Source link

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"