Erinnerungskultur
- Life Style
Erinnerungskultur – Historiker kritisieren "Zweiklassengesellschaft" in Erinnerung
Laut dem Historiker Jürgen Zimmerer muss die offizielle deutsche Erinnerungskultur um die Wiedererleben an die Verbrechen des deutschen Kolonialismus erweitert…
Weiterlesen » - Music
Festival »Memory Matters« zur Erinnerungskultur
Die gemeinsame Vorsitzende welcher Sinti Union SH und welcher Koalition zum Besten von verschmelzen pluralistischen öffentlichen Diskussion: „Die Erinnerungskultur in…
Weiterlesen » - Music
FRN: Für eine multiperspektivische Erinnerungskultur: „Es muss schmerzhaft sein“
Genug damit dieser PM von Decolonize Bundeshauptstadt vom 5. Juno 2024: „Vor dem Hintergrund dieser aktuellen Kritik, zuletzt von dieser…
Weiterlesen » - Music
FRN: Die Herausforderung der Erinnerungskultur: Eine gemeinsame Geschichte erzählen
Am 9. vierter Monat des Jahres sprach Mirjam Zadoff, Leiterin des Münchner NS-Dokumentationszentrums und Autorin des Buches „Schwung und Retraumatisierung…
Weiterlesen » - Geschäft
Warum es auch und gerade die Pflicht der deutschen Wirtschaft ist, die Erinnerungskultur aktiv zu fördern. Ein Gastbeitrag von Eckart von Klaeden
Am 23. Mai dieses Jahres jährt sich die Verkündung des Grundgesetzes zum 75. Mal. Nicht zuletzt wir blicken zurück hinaus…
Weiterlesen » - Politik
Erinnerungskultur und Denkmalschutz – Der erbitterte Kampf um Mahnmale und Denkmäler
Denkmäler haben nicht nur oft eine lange Geschichte, sie schreiben auch Geschichte. Der Kampf um ihren Platz in der Öffentlichkeit…
Weiterlesen » - Ausland
Erinnerungskultur – Aleida Assmann ermahnt zur Offenheit des Gedenkens
Die Kulturwissenschaftlerin Aleida Assmann plädiert dafür, die deutsche Erinnerungskultur zu erweitern. Es sei wichtig, dass auch andere Geschichten als bisher…
Weiterlesen » - Life Style
Wie geht queere Erinnerungskultur?
“Day of Remembrance” In Deutschland gibt es am Erinnerungstag auch Workshops, um Gewalt gegen transphobe Menschen zu verhindern. © dpa…
Weiterlesen » - Politik
Antisemitismus-Lagebild: Neue Erinnerungskultur gefordert
Antisemitismus-Lage Zu lange habe man bei der Erinnerungskultur in Deutschland die NS-Opfer in den Mittelpunkt gestellt, um sich zu entlasten,…
Weiterlesen » - Life Style
Folgen für die deutsche Erinnerungskultur?
Der Holocaust werde in der Debatte um die antisemitische Hetzschrift für parteipolitische Zwecke missbraucht, meint Bayerns Vize-Regierungschef Hubert Aiwanger. Ist…
Weiterlesen »