Leserbriefe
- Politik
Leserbriefe zum Thema „Gezielte Meinungsbildung an der Fünf-Prozent-Hürde – prognostiziert von NachDenkSeiten“
In diesem Beitrag Albrecht Müller macht auf die mediale Darstellung des Scheiterns der Fünf-Prozent-Hürde bei der Bundestagswahl aufmerksam. Dies könnte…
Weiterlesen » - Politik
Leserbriefe zum Thema „Das Europäische Parlament spielt verrückt“
Michael von derschulenburg wird besprochen in diesem Beitrag Die vom Europaparlament mit einer Mehrheit von Konservativen, Sozialisten, Liberalen und Grünen…
Weiterlesen » - Politik
Leserbriefe zum Thema „Okay, dann reden wir doch mal über Kriegsfähigkeit“
Marcus Klöckner kommentiert Hier Aktuelle Statements der SPD-Politiker Sigmar Gabriel und Boris Pistorius. Sie würden zeigen: Es hört nicht auf.…
Weiterlesen » - Politik
Leserbriefe zum Thema „Robert Habeck ist kein Idiot“
Tobias Riegel kommentiert in diesem Artikel die Grünen und insbesondere der grüne Wirtschaftsminister Robert Habeck. Er pflegt „den mutigen Charme…
Weiterlesen » - Politik
Leserbriefe zum Thema „Oh, diese kleine Gefahr eines Atomkrieges …“
In diesem Artikel Tobias Riegel kommentiert die Tatsache, dass deutsche Politiker und Journalisten derzeit die Gefahr eines Atomkrieges herunterspielen, um…
Weiterlesen » - Politik
Leserbriefe zum Thema „Wenn es um 6 Uhr morgens an meiner Tür klingelt …“
In diesem Glanz Marcus Klöckner thematisiert den „bemerkenswerten Werbefetischismus“ von Bundesminister Habeck. Das retweetete „Imbecile Professional“-Meme auf der Plattform X…
Weiterlesen » - Politik
Leserbriefe zum Thema „Corona durcharbeiten – ohne Psychologen?“
In seinen Gedanken Punkte Jürgen Mietz wies darauf hin, dass auch Psychologen und ihre Organisationen zur Umsetzung der Corona-Maßnahmen beigetragen…
Weiterlesen » - Politik
Leserbriefe zum Thema „Wie der Versuch, mit dem Rauchen aufzuhören, mich erneut an der Vernunft der Politik zweifeln lässt“
In diesem Erfahrungsbericht Jens Berger diskutiert den Markt für Tabakersatzprodukte. Der Markt für E-Zigaretten habe sich verschoben und sei nun…
Weiterlesen » - Politik
Gemischte Leserbriefe zu BPK-Themen „Israelische Kriegsverbrechen im Libanon“ und „Nordkoreanische Soldaten an der ukrainischen Front?“
In diesem Beitrag Hut Florian Warweg fragte bei der BPK, ob Bundesaußenministerin Annalena Baerbock die Vorwürfe unter anderem des EU-Partners…
Weiterlesen » - Politik
Leserbriefe zum Thema „Boomer vs. Millennials?“ „Wir haben keinen Generationenkonflikt, wir haben einen Klassenkonflikt.“
Jens Berger geht auf das Thema ein in diesem Artikel Die Medien berichten über den „Generationenkonflikt“. Stereotypen würden glückliche Herkunft…
Weiterlesen » - Politik
Leserbriefe zum Thema „Pistorius diffamiert NDS und kann Frage nach Rechtsgrundlage für NATO-Soldaten nicht beantworten“
Florian Warweg weist darauf hin in diesem Beitrag wies darauf hin, dass Verteidigungsminister Boris Pistorius anlässlich der Einweihung des neuen…
Weiterlesen » - Politik
Leserbriefe zum Thema „Bundesparteitag der LINKEN: Ein kryptisches Paralleluniversum“
In diesem Beitrag besprochen Rainer Balcerowiak über den Bundesparteitag der LINKEN. Es stünden „jetzt zwei neue Gesichter an der Spitze,…
Weiterlesen »