Arzt & Klinik

Vitamin D gegen Bluthochdruck – Arzt erklärt Nährstoffkombination zum „Wundermittel“

  1. Startseite
  2. Berater
  3. Gesundheit

Erstellt:

In Komposition mit Magnesium kann Vitamin D Wunder c/o jener Blutdrucksenkung herstellen. Es hilft nicht nur den Blutgefäßen, sondern soll beiläufig Stress reduzieren.

Hypertonus wird heutzutage gemeinhin denn „Volkskrankheit“ bezeichnet. In Deutschland leidet etwa jeder dritte Erwachsene unter Hypertonus ein Blutdruck, der den Grenzwert von 140/90 mmHg überschreitet. Laut jener „Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland“ des Robert Koch-Instituts (RKI) aus dem Jahr 2011 sind dies rund 20 Mio. Menschen. In jener Generation jener 70- solange bis 79-Jährigen sind es sogar 75 v. H. jener Deutschen.

Zur Therapie dieser Krankheit werden mehrfach Betablocker eingesetzt, deren Ziel es ist, den Blutdruck zu senken und so dies Risiko für jedes Myokardinfarkt und Schlaganfall zu verringern. Tatsächlich gibt es noch ein paar andere Mittel, von denen Experten sagen, dass sie den Blutdruck verbessern können: Vitamin D und Magnesium.

Ein Arzt misst den Blutdruck eines Patienten in der Notfall-Triage-Praxis der Klinik an der Salzdahlumer Straße.
Hypertonus kann frühzeitig erkannt werden. Doch wie sind entsprechende Blutdruckwerte gar zu interpretieren? © Hauke-Christian Dittrich/dpa/symbolbild

Vitamin-D-Not begünstigt Hypertonus: Welches Forscher verbleibend Hypertonus herausgefunden nach sich ziehen

Umgekehrt jener ÄrzteZeitung.de Forscher in den USA fanden vor zehn Jahren im Rahmen jener NHANES-Beobachtungsstudie hervor, dass ein Vitamin-D-Not Hypertonie, so jener Fachbegriff für jedes Hypertonus, bevorzugen kann. Wie genau dieser Umstand funktioniert, war den Forschern noch unklar.

Eine anschließende dänische Studie, in jener 130 Probanden mit hohem Blutdruck ein halbes Jahr weit Cholecalciferol, ein Vitamin-D3-Präparat, einnahmen, zeigte weiterhin, dass die in den Sprechstunden gemessenen Blutdruckwerte und die Werte des zentralen Blutdrucks sanken im Durchschnitt um 6,8/1,7 mmHg gesunken. Für Patienten, die zuvor Mangel an Vitamin D sogar jener 24-Zahlungsfrist aufschieben-Blutdruck sank um 3,7/2,7 mmHg. Die dänischen Forscher stellten ebendiese Ergebnisse 2012 gen einer Tagung jener European Society of Hypertension vor.

Noch mehr spannende Gesundheitsthemen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Genügend Vitamin D gegen Hypertonus: So kann jener Leib dies Vitamin das Mittel der Wahl zulassen

Umgekehrt jener Krauts Apothekerzeitung Menschen mit einem Vitamin-D-Not nach sich ziehen ein 3,2-fach erhöhtes Risiko, an Hypertonus zu erkranken. Zugegeben beiläufig Magnesiummangel ist ein häufiges Symptom von Hypertonus. Mit Vitamin D kann dieser Krankheit vorgebeugt werden, vor allem in Komposition mit Magnesium, dem sowohl eine stressreduzierende denn beiläufig gefäßerweiternde Wirkung nachgesagt wird.

Vitamin D wird doch durch Sonnenlicht in jener Wursthaut zivilisiert und kann kaum verbleibend die Nahrung aufgenommen werden. In den dunkleren Wintermonaten kann es von dort zu einem niedrigen Vitamin-D-Spiegel kommen, jener zahlreiche Krankheiten, darunter beiläufig Hypertonus, bevorzugen kann. Bisher kann es laut sein Zentrum-der-Gesundheit.de daher schon weder noch, wenn die Person hinlänglich mit Magnesium versorgt ist. Für korrektem Magnesiumspiegel ist ein Vitamin-D-Not kaum möglich.

Umgekehrt ist es schwierig, zusammensetzen Vitamin-D-Not durch Nahrungsergänzungsmittel auszugleichen, wenn synchron ein Not an Magnesium besteht. Von dort ist es das Mittel der Wahl, erstens…, bspw. in Form von Tabletten oder einem Brausegetränk, in Komposition miteinander einzunehmen. Vitamin D und Magnesium umziehen c/o jener Einnahme meist Hand in Hand, weil Vitamin-D Ohne dies Magnesium im Leib kann es seine volle Wirkung nicht entstehen. Zweitens in Komposition ist umso besser für jedes die Blutgefäße.

Vitamin D und Magnesium: Warum ebendiese Komposition wie ein „Wunder“ wirkt.

Nachrangig jener Kardiologe Professor Martin Halle vom Klinikum an jener Isar jener Technischen Universität München schwört gen Magnesium c/o Hypertonus. In vielen Fällen kann ein leichter Hypertonus durch eine Dynamik Ihres Lebensstils, mehr politische Bewegung und eine gesündere Ernährungsweise kontrolliert werden. Wirklich muss Magnesium in ebendiese neue Lebensweise einbezogen werden.

„Magnesium ist eines jener Wundermittel jener Natur“, sagt er im Gegensatz zu Merkur.de. „Normalerweise sind Elektrolyte, insbesondere Kalzium, für jedes die Muskelkontraktion zuständig. Magnesium ist sozusagen ein Gegenspieler dieses Prozesses, es trägt zur Meditation jener Muskulatur c/o.“ Somit würden Sportler beiläufig nachdem dem Training Magnesium schlucken, um die Muskulatur zu entspannen.

Da sich in den Wänden jener Blutgefäße beiläufig Muskeln entscheiden, sorgt Magnesium für jedes eine Meditation und damit Erweiterung jener Blutgefäße. Damit kann dies Lebenssaft leichter durch den Leib fließen, welches wiederum den Blutdruck senkt, da weniger Widerstand vorhanden ist.

Dieser Einschränkung enthält nur allgemeine Informationen zum jeweiligen Gesundheitsthema und ist von dort nicht zur Selbstdiagnose, Therapie oder Medikation gedacht. Es ersetzt in keiner Weise zusammensetzen Arztbesuch. Einzelne Fragen zu Krankheitsbildern kann unsrige Redaktion leider nicht beantworten.


Source link

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"