Technologie

Vortragsreihe „Klimakrise & Nachhaltigkeit“: Kann Technologie das Klima retten? – Sichtfeld

sterben Klimakrise und die Frage, wie unsrige Verband In allen Bereichen nachhaltiger gestaltet werden können, sind die entscheidenden Herausforderungen unsrige Zeit. Im Vortragsreihe wird sie Probleme erinnern. Forscher deren Ergebnisse sowie Lösungsansätze zum Besten von die Gestaltung eines nachhaltige Evolution in der Gegenwart.

„Kompensation durch negative Emissionen – Ablenkungsmanöver oder Notwendigkeit?“

Bin zweiter Tag der Woche, 30. Mai 2023eins 18 Uhr wird in dieser Unterrichtsraum dieser Wuppertaler Institute (Döppersberg 19, 42103 Wuppertal – Google Maps) die nächste Veranstaltung von Vortragsreihe stattfinden. Peter WiesenProfessor im Physikalische und Theoretische Chemie an der Universität Wuppertalwerde dies am tun Säumen dieser Kondensator dieser Lufthülle und verdeutlichen Sie, warum die Zielsetzung erfolgt Treibhausgasneutralität ist dasjenige wichtig. Prof. Dr.-Ing. Manfred FischedickStaatsoberhaupt und wissenschaftlicher Sprossenstiege des Wuppertal InstitutAnschließend geht es um die Frage, ob wir negative Emissionen zum Besten von die Umsetzung dieses Ziels und dieserfalls Vergütung und technologische Lösungen hacken. Nachher den beiden Keynote-Vorträgen wird es soweit sein Raum zum Besten von Fragen und Diskussion verschenken. “Rot«

Werbung:


Source link

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"