VZBV: Drastische Preissteigerungen bei Heizungen

Verbraucherzentrale
:
VZBV: Drastische Preiserhöhungen zum Besten von Heizgeräte
Düsseldorf In Zukunft dürfte eine warme Wohnung nicht nur wegen jener gestiegenen Energiekosten zusammenführen viel größeren Macht nach sich ziehen. Ebenfalls die Heizsysteme selbst sind merklich teurer geworden.
Nachher Daten des Verbraucherzentrale Bundesverbandes (VZBV) sind die Preise zum Besten von Heizungsanlagen in Deutschland in den vergangenen zwei Jahren drastisch gestiegen. „Im Schnittwunde sind die Preise zum Besten von Heizungsanlagen im Jahr 2021 um rund 25 v. H. gestiegen, im Jahr 2022 voraussichtlich sogar noch irgendetwas mehr“, sagte Stefan Materne von jener Energieberatung jener Verbraucherzentralen am zweiter Tag der Woche jener Deutschen Zeitungswesen-Geschäftsstelle uff Grundlage seiner Daten Eigene Marktstudie. Zuvor hatte dasjenige „Handelsblatt“ darüber berichtet.
Zu Gunsten von die Preisübersicht hat jener Verein nebst den örtlichen und regionalen Energieberatungsunternehmen nachdem den Preisangeboten jener Handwerker gefragt. Dasjenige Ergebnis: Die Durchschnittspreise zum Besten von Luft-Wasser-Wärmepumpen stiegen von 20.000 Euro im Jahr 2021 uff 31.000 Euro in diesem Jahr. Pelletheizungen verteuerten sich im gleichen Zeitraum von 27.000 uff 37.000 Euro. Dessen ungeachtet fernerhin jener Preis zum Besten von den Zusammensetzen einer Gas-Fußbodenheizung stieg von 6.000 uff 10.000 Euro.
Teilweise spiegelt jener Preisanstieg den Höhenunterschied jener Rohstoff- und Energiekosten wider. Ein Teil des Kostenanstiegs ist im Unterschied dazu sicherlich fernerhin uff die große Nachfrage zurückzuführen. „Jener Markt heißgelaufen“, sagte Materne. Doch gibt es große regionale Unterschiede.