Warum die Regulierung künstlicher Intelligenz wichtig ist

Am 1. Juli um genau 4:32 Uhr Washington Ein Wunder. Der US -Senat streichelte eine Verabschiedung aus einem republikanischen Mega -Gesetz. Die geplante Vorlage hätte US -Staaten bis 2035 verboten, um künstliche Intelligenz (AI) zu regulieren.
Die Tech -Lobby jubelte bereits, als der Senat überraschenderweise die Bremse zog, die durch den Schutz von Kindern und Verbrauchern gefördert wurde. Ergebnis: 99: 1 gegen den Zauber. Die Entschlossenheit einer Bombe in letzter Minute.
Jeder, der immer noch das 56k -Rinder von PC -Modems kennt, wird sich wahrscheinlich erinnern. 1996 gab die US -Regierung Internetplattformen ein ernstes Geschenk: die Freiheit der Haftung für problematische Inhalte online. Die junge Branche wurde nicht unnötig durch Verbote behindert und vertraute der Selbstregulierung. Das Ergebnis: Eine ungeprüfte Verbreitung von Propaganda und falschen Nachrichten, Hass und Erregung, die Polarisierung der Gesellschaft.
Wenn wir dies jetzt in die KI übertragen: zehn Jahre ohne Leitplanken, könnten Deepfake -Lawinen, Armeen synthetischer Telefonbetrugsters, aber auch diskriminierende Aufgabenzuweisungssysteme bedeuten. Ki-Phishing macht heute bereits klassische Betrugs-E-Mails rund 60 Prozent. Stellen wir uns die Möglichkeiten dieser Technologie bis 2035 vor – wir können nicht.
Ich betrachte die KI als Junge Tiger Im Kindergarten: faszinierend, verspielt, aber mit Krallen. Ein Kragen, Barrieren und wirksame Strafen halten das Tier im Zaun und lassen seine Stärke für alle einsetzt, nicht nur für eine Handvoll Züchtung von Milliardären.
Die Entscheidung am frühen Morgen von der USA zeigt, dass die Politik verstanden hat, was sie in den neunziger Jahren übersehen hat: Die Technologie wächst exponentiell und nicht linear. Es kann helfen, Krankheiten zu besiegen, das Wissen zu steigern, die Gesellschaft zusammenzubringen. Es kann aber auch genau das Gegenteil sein.
Diesmal ging es gut. Die Demokratie und ihre Mächtigtrennung funktionierten. Einfach so. Mögen die Wecker auch bei uns in Europa die Glocke früher in Zukunft läuten.
Source link