Video

Wegen Dürre: Panamakanal schränkt die Schifffahrt weiter ein

Stand: 22.06.2023 14:53 Uhr

Die wirtschaftliche Gewicht dieser künstlichen Wasserstraße pro den Welthandel ist riesenhaft. Aufgrund dieser anhaltenden Trockenheit werden die Bedingungen pro die Passage jedoch schwieriger.

Dieser Panamakanal gilt qua Wunderwerk dieser Technologie – und ist eine dieser wichtigsten Wasserstraßen dieser Welt. Jährlich vorbeigehen rund 14.000 Schiffe die Großer Teich-Pazifik-Verpflichtung, droben die notdürftig sechs von Hundert des Welthandels abgewickelt werden. Doch dieser pro die Wirtschaft der Welt so wichtige Panamakanal leidet derzeit unter niedrigem Wasserstand.

In dieser Woche wurden von dort die schon geltenden Beschränkungen pro große Schiffe aufwärts dem Seeweg verlängert. Dies teilte dieser Sprossenstiege dieser Kanalbehörde am Mittwoch mit und verwies aufwärts seichteres Wasser aufgrund dieser Trockenheit.

Geringe Niederschläge Rechnung ausstellen die Wasserstraße

Dieser Klimawandel hat direkte Auswirkungen aufwärts den Panamakanal, dieser eine wichtige Einnahmequelle pro dasjenige zentralamerikanische Nationalstaat darstellt. Da die Niederschläge abspecken und die Temperaturen in dieser Region steigen, sind die Wasserstände in den künstlichen Seen Gatun und Alajuela des Panamakanals gesunken. Da unter jeder Passage sozusagen 200 Mio. Liter aus dem Programm ins Ozean fließen, wurden die beiden Seen durch Dämme künstlich angelegt, um den Wasserverlust im Programm auszugleichen. Aufgrund dieser anhaltenden Trockenheit mangelt es nun an diesem Wasser.

Dies hat Nachgehen pro die Befahrbarkeit dieser Wasserstraße. Die Kanalbehörde reagierte aufwärts die niedrigen Wasserstände mit einer erneuten Senkung des maximalen Tiefgangs, mit dem Schiffe den Programm befahren die Erlaubnis haben. Unter normalen Umständen können die Frachter mit einem Tiefgang von 15,2 Metern durchfahren.

Schiffe zu tun sein ohne Ladung auskommen

Wirklich begrenzen die neuen Beschränkungen, die am Sonntag in Macht treten, den Tiefgang von Neo-Panamax-Containerschiffen aufwärts 13,3 Meter, nachdem er zuvor abgesenkt wurde. Dies bedeutet, dass Schiffe entweder weniger Frachtgut transportieren zu tun sein oder Trägheitsmoment verlieren zu tun sein, um höher zu schwimmen. Nachdem Informationen dieser Hafenverwaltung gelten ab dem 9. Juli selbst pro Panamax-Schiffe, die die älteren Schleusen des Kanals nutzen, strengere Regulieren.

Eine weitere Einschränkung könnte ab dem 19. Juli selbst pro beiderlei Schiffsklassen gelten. Hafenmanager Ricaurte Vasquez sagte, die Maßregel vom 19. Juli hänge davon ab, wie viel Regen in dasjenige Seesystem rund um den Programm fließt. Er bezeichnete den derzeitigen Regenmangel qua „besorgniserregend“, da dasjenige Kanalbecken selbst zusätzliches Trinkwasser pro die Bewohner bewilligen müsse.

Auswirkungen aufwärts den Versand

Unlust dieser neuen Gewichtsbegrenzungsvorschriften verlief dieser Schiffsverkehr durch den Programm bisher wie erwartet, sagte Vasquez. Wirklich könnten Regen oder höhere Transportkosten aufgrund dieser neuen Grenzwerte Auswirkungen nach sich ziehen, warnte er.

Die ersten Reedereien reagierten aufwärts den niedrigen Wasserstand im Panamakanal mit Zuschlägen pro den Containertransport mit ihren Steuern. In Verbindung stehen Hapag-Lloyd und dieser französische Schifffahrts- und Logistikkonzern CMA CGM.

In einem Interview mit dieser Das Erste Dieser stellvertretende Sprossenstiege dieser Kanalbehörde, Ilya Espina de Marotta, sagte kürzlich, dass es weitreichende Nachgehen hätte, wenn dieser Programm weniger schiffbar würde. „Die Wert pro dasjenige Mieten dieser Schiffe könnten steigen. Die Wasserverkehr müsste längere und teurere Routen nutzen. Unsrige Einnahmen hier in Panama würden sinken. Und selbst die Schiffe würden aufwärts längeren Routen mehr Kohlenstoffdioxid ausstoßen.“

Niedrigwasser am Rhein

Deutschlands wichtigste Wasserstraße, dieser Rhein, ist derzeit von niedrigen Wasserständen betroffen. Ökonomen zufolge könnten die aktuellen Wasserstände die Erholung dieser heimischen Wirtschaft verschlimmern.

Dieser Rhein ist ein wichtiger Transportweg pro Waren wie Samenkorn, Kohle, Otto-Kraftstoff und Heizöl. Flachwasser führt von dort zu Zuschlägen aufwärts die Frachtraten und damit zu höheren Wert.


Source link

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"