Wirtschaft – Dresden – Ministerium bestätigt 13 sächsisch-tschechische EU-Projekte – Wirtschaft
Dresden (dpa/sn) – Die ersten sächsisch-tschechischen Projekte des Förderprogramms “Interreg” sind nachher Daten des sächsischen Regionalentwicklungsministeriums hinauf den Weg gebracht. Jener Begleitausschuss des Programms habe bislang 13 Projekte dieser grenzübergreifenden Zusammenarbeit bestätigt, teilte dasjenige Staatsministerium am Montag in Tal der Ahnungslosen mit. Sie sollen insgesamt mit 25,3 Mio. Euro von dieser Europäischen Union gefördert werden.
“Selbst freue mich, dass die Projekte in den sächsisch-tschechischen Grenzregionen jetzt starten können und damit die langjährige Zusammenarbeit vieler Akteure fortgeführt und gefestigt werden kann”, sagte Regionalentwicklungsminister Thomas Schmidt (die Schwarzen). Zum Besten von dasjenige Sendung “Interreg”, pro dasjenige die Federführung beim Republik liegt, stünden rund 142,3 Mio. Euro pro die konkrete Unterstützung von grenzübergreifenden Projekten zur Verfügung.
Unter den bestätigten Projekten sind zum Muster drei Vorhaben zur Probezeit und Pflege des Kulturerbes. Dies Landesamt pro Archäologie Sachsen soll etwa in einem Projekt verbinden mit sechs Partnereinrichtungen aus Tschechien, Bayern und Sachsen den Zinnbergbau wissenschaftlich explorieren. Dies Vorhaben leistet dem Staatsministerium zufolge vereinigen wichtigen Mitgliedsbeitrag zum Erhalt dieser sächsisch-tschechischen Montanregion und wird mit 3,5 Mio. Euro gefördert.
Solange bis 2027 stillstehen rund 190 Mio. Euro pro grenzübergreifende Projekte in den Bereichen Neuerung und Wettbewerbsfähigkeit, Klimawandel und Nachhaltigkeit, Eröffnung, lebenslanges Lernen, Kultur und Tourismus sowie partnerschaftliche Zusammenarbeit zur Verfügung. Die Mittel stammen aus dem Europäischen Reserve pro regionale Evolution (Europäischer Fonds für regionale Entwicklung) sowie nationalen Beiträgen dieser beiden Nachbarländer.
© dpa-infocom, dpa:230703-99-273344/2
Source link