Geschäft

Wirtschaft im Kreis Calw: Ein großer Abend bei den Mutmachern – Calw

Es ist eine Zeit welcher Krisen: erst Corona, dann Krieg, dann Inflation und dann noch die Sache mit welcher Leistungsabgabe. Gleichermaßen die Wirtschaft im Ring Calw hat darunter zu leiden. Da passt es perfekt, dass welcher Unternehmertreff des Landkreises unter einem echten Mutmach-Unternehmen stattfand.

Es ist eine echte schwäbische Erfolgsgeschichte: Vor 32 Jahren eröffnete welcher frischgebackene Bäckermeister Udo Raisch mit seiner die noch kein Kind geboren hat Linda und fünf Mitarbeitern seine erste Bäckerei. Inzwischen ist Raisch nicht zuletzt weit übrig den Kreis Calw hinaus – etwa in den Umwälzen Enz und Böblingen – vertraut und lebhaft. Genug damit einer wurden inzwischen 35 Filialen. Die Zahl welcher Mitwirkender ist aufwärts rund 700 in die Höhe geschossen. Und die Erweiterung, unter welcher die Familienbäckerei 20 Mio. Euro investiert hat, steht von kurzer Dauer vor dem Zweck.



Mehrere hundert Wirtschaftsvertreter

Insofern hätte es pro den ersten Unternehmertreff des Landkreises nachher Corona kaum verknüpfen besseren Ort verschenken können, um den Unternehmern Mut und Selbstvertrauen zu vermitteln denn die Raisch-Zentrale in Calw-Oberriedt. Mehrere hundert Vertreter welcher Unternehmen, welcher Wirtschaft und welcher Politik waren dazu in den kleinsten Calwer Teilort gekommen.

„Hier, um in die Zukunft zu blicken“

Und sie erlebten an diesem Abend verknüpfen Wirt Landrat Helmut Riegger, welcher trotz welcher massiven Herausforderungen Zuversicht verbreitete – andererseits nicht zuletzt irgendetwas Kritik los wurde. Momentan spreche zwar die Gesamtheit gegen die Zukunft, konstatierte Riegger, „andererseits wir sind heute Abend hier, um in die Zukunft zu blicken“, so Riegger, welcher sich erneut denn wirtschaftsfreundlicher Kreischef präsentierte. Er sagte den Unternehmen die Unterstützung des Landkreises zu. Man wolle damit „die Stärken des Landkreises stärken“, machte er spürbar – und verbinden mit welcher Wirtschaft den Landkreis weiterentwickeln.

Zeigte sich wieder denn wirtschaftsfreundlicher Kreischef: Landrat Helmut Riegger.

„Ein kleinster Teil Work sollte da schon noch damit sein.“

Man dürfe dank welcher zweifellos vorhandenen Herausforderungen nicht den Kopf in den Sand stecken – und nicht zuletzt er sei keiner, welcher den Kopf in den Sand stecke, so Riegger. Wie Landkreis trage man zum Denkmuster mit welcher modernen Möblierung welcher Berufsschulen seinen Teil zur Wirtschaftsförderung unter. Gleichermaßen in Sachen Schutz des Klimas zeige man Flagge, nicht zuletzt wenn aufwärts diesem Sektor „große Unstetigkeit“ herrsche. An die Transformation welcher Arbeitswelt in Richtung Digitalisierung gelte es sich anzupassen.

An einer aktuellen Kreation unter den Arbeitnehmern übte er deutliche Kritik: „Es geht da nur noch um Life-Balance“, ätzte welcher Landrat. „Ein kleinster Teil Work sollte da schon noch damit sein.“ So gut wie schon resigniert zeigte er sich beim Themenbereich Bürokratie: „Wir können es nicht mehr leisten“, sagte er dank ständig neuer Regelungen.




Von den Entwicklungen unter Raisch zeigte sich Helmut Riegger begeistert: „Dasjenige ist schon sehr sehr beeindruckend, welches Sie aus diesem Fabrikationsstätte gemacht nach sich ziehen“, sagte er in Richtung welcher Familie Raisch.

Mehrere hundert Gäste aus Wirtschaft und Politik waren nachher Calw-Oberriedt gekommen. Foto: Sebastian Bernklau

„Sie die Erlaubnis haben gespannt sein“

Voller Stärke und Witz eilte Matthias Raisch anschließend durch die Firmengeschichte, stellte lichtvoll, dass seine Erziehungsberechtigte ein „tolles Unterbau“ aufgebaut hätten, aufwärts dem man jetzt ins Leben rufen könne – unter anderem in Gestalt welcher zeitnah abgeschlossenen Erweiterung. Dieserfalls machte er lichtvoll, dass die damit eingeführten Innovationen nicht nur welcher reinen Produktion, sondern natürlich nicht zuletzt dem Wohlergehen welcher Mitwirkender dienten („Wir schleppen hier keine Säcke Mehl mehr durch die Viertel“). Und er machte spürbar, dass die Kreation unter Raisch noch tief nicht zu Finale ist: „Sie die Erlaubnis haben gespannt sein“, gab ein ebenso motivierter wie optimistischer Matthias Raisch den Gästen des Unternehmertreffs mit aufwärts den Weg.


Source link

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"