Arzt & Klinik

Sommer, Sonne, Sonnenbrand – schützen Sie jetzt unbedingt Ihre Haut

BG ETEM – Fachverband für Energie-, Textil- und Elektromedienprodukte

3 Audios

Ein Manuskript

Köln (ots)

Vorschlag zur Moderation: Grillen, chillen, ein kühles Getränk trinken und die Sonne genießen: Z. Hd. viele ist dasjenige jener perfekte Sommertag. Gewiss ist die UV-Strahlung oft sehr hoch, welches ungeschützt zu bleibenden Hautschäden und sogar zu Hautkrebs zur Folge haben kann. Zudem belastet die Hitze die inneren Organe, welches dazu führt, dass die Konzentration zwischen den meisten Menschen schnell den Flüsschen runter geht, welches privat – zum Exempel unterwegs – und natürlich namentlich am Job sehr gefährlich sein kann. Mein Kollege Oliver Heinze verrät Ihnen, worauf es jetzt ankommt.

narrative Instanz: Zunächst einmal sollte man immer genug trinken. Dann sollte dasjenige Eincremen mit einer Sonnenschutzcreme mit mindestens Lichtschutzfaktor 30 zum Standardprogramm in Besitz sein von. Und anerkennen Sie gen die UV-Strahlung.

Original-Ton 1 (Gabriele Franke, 19 Sekunden): „Benutzen Sie den UV-Klassifizierung aus dem Wetterbericht und dem WWW. Die Vorhersage sagt Ihnen dann, zu welchem Zeitpunkt die UV-Strahlung namentlich hoch sein wird. Zu jener Zeit und zu welchem Zeitpunkt die Sonne am höchsten steht.“ Hinweis zu Gunsten von körperliche Beschwerden sind, dann meiden Sie die Sonne ganz. Genießen Sie die Sonne, zwar zur richtigen Zeit, wenn jener UV-Kontingent tief ist.“

Sprecherin: So Gabriele Franke von jener Berufsgenossenschaft Leistungsabgabe Textil Elektro Medien Produkte, von kurzer Dauer BG ETEM.

Original-Ton 2 (Gabriele Franke, 13 Sekunden): „Schlagschatten ist gut, bietet zwar nicht immer verknüpfen vollständigen Schutzmechanismus, weil wir dort sogar UV-Strahlung ausgesetzt sein können. Verdongeln guten Schutzmechanismus bietet leichte Kleidung, die möglichst den ganzen Leib trübe.“ plus Hut und Sonnenbrille.“

Sprecher: Vornehmlich wichtig ist es, den Mut zu nach sich ziehen, verknüpfen Hut zu tragen, sogar wenn er nicht unbedingt zu unseren liebsten Sommeraccessoires gehört.

Original-Ton 3 (Gabriele Franke, 16 Sekunden): „Die meisten Hautkrebserkrankungen im Zusammenhang mit jener Sonne treten im Kopfbereich gen. Von dort sollte die Kopfbedeckung sogar dasjenige Gesicht und die Ohren bedecken. Baseballmützen nach sich ziehen sich dort nicht gefestigt, da die Ohren und die …“ Jener Rachen ist nicht richtig geschützt. Noch besser ist ein Fischerhut, jener übrigens zwischen jungen Leuten ohne Rest durch zwei teilbar wieder in Mode kommt.“

narrative Instanz: Beim Funktionieren in jener Sonne plädiert jener UV-Schutzmechanismus-Routinier dazu, die Eitelkeit beiseite zu lassen und wenn möglich…

Original-Ton 4 (Gabriele, 12 Sekunden): „… mutig sein und verbinden Mützen mit Nackenschutz ausprobieren und abends schauen: Wie geht es mir damit? Hat dasjenige gegen die Hitze geholfen? Kühlung gibt’s ja sogar.“ Übrigens: Caps mit aktiver Kühlfunktion zum Ausprobieren.“

Referent: Gen jeden Kasus sollten Team und Chef rezensieren, wie man Schlagschatten schafft und ob man sich zwischen namentlich exponierten Aufgaben abwechseln kann. Eventuell lassen sich die Arbeitszeiten sogar von den namentlich UV-strahlungsintensiven Zeiten gen den Morgiger Tag oder Abend verlegen. Jener Entrepreneur muss die Risiken so unendlich klein wie möglich halten. Gewiss muss jeder mithelfen.

Original-Ton 5 (Gabriele Franke, 23 Sek.): „Dies bedeutet zum Exempel, dass jener Sonnenschirm aufgestellt wird, dass UV-Schutzmechanismus verwendet wird und Schutzkleidung getragen wird.“ Ihnen ein Angebot zur arbeitsmedizinischen Vorsorge unterbreiten. Dieses Angebot sollten Sie unbedingt nehmen. Wenn er dasjenige Angebot nicht voluntaristisch macht, Sie zwar Probleme mit jener Arbeit in jener Sonne nach sich ziehen, sollten Sie ihn nachdem dem Angebot jener Vorsorge fragen.“

Moderationsvorschlag: Welches Sie unbedingt nutzen sollten, sind die Angebote jener Krankenkassen zur Hautkrebsfrüherkennung. Frühzeitig erkannt ist Hautkrebs oft gut behandelbar. Weitere Informationen zum Themenbereich „Sonnenschutz“ finden Sie unter www.bgetem.de.

Pressekontakt:

Christian Sprotte
Tel.:0221/3778-5521
elektronische Post: [email protected]

Originalinhalt von: BG ETEM – Fachverband zu Gunsten von Leistungsabgabe, Textilware und elektrische Medienprodukte, übermittelt durch news letzter Schrei


Source link

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"